- Estnische Zentrumspartei
-
Eesti Keskerakond Parteivorsitzender Edgar Savisaar Gründung 12. Oktober 1991 Gründungsort Tallinn Europapartei ELDR EP-Fraktion ALDE Website www.keskerakond.ee Die Estnische Zentrumspartei (estnisch: Eesti Keskerakond) ist eine estnische Mitte-Links Partei mit populistischen Elementen. Sie ist eine der wichtigsten Parteien Estlands und war bereits an mehreren Regierungen beteiligt.
Inhaltsverzeichnis
Gründung
Die Estnische Zentrumspartei wurde kurz nach Wiedererlangung der estnischen Unabhängigkeit am 12. Oktober 1991 in Tallinn gegründet. 1992 wurde die Parteizeitung Seitse Päeva ("Sieben Tage") ins Leben gerufen.
Innenpolitik
Die Estnische Zentrumspartei ist eine der beständigsten und einflussreichsten Parteien Estlands. Sie war an zahlreichen Koalitionsregierungen beteiligt. In wichtigen Stadt- und Gemeinderegierungen ist die Zentrumspartei vertreten. Sie ist mit über 9000 Mitgliedern (Stand: 2006) die zweitgrößte Partei Estlands.
Vorsitzender der Partei ist der ehemalige Ministerpräsident (1990-1992) und derzeitige Tallinner Oberbürgermeister Edgar Savisaar.
Zwischen 2005 und 2007 bildete die Zentrumspartei zusammen mit der Reformpartei und der Estnischen Volksunion eine Koalitionsregierung unter Ministerpräsident Andrus Ansip.
Programm
Die Estnische Zentrumspartei ist in der wirtschaftsliberal geprägten Gesellschaft Estlands eine Mitte-Links Partei. Sie befürwortet die Einführung einer progressiven Einkommenssteuer und betont die ausgleichende Rolle des Staates in der sozialen Marktwirtschaft. Die Partei ist zu einem Sammelbecken von Rentern und Kleinverdienern geworden und auch für die russischsprachige Minderheit attraktiv. Dem Parteivorsitzenden Savisaar, dem eigentlichen Zugpferd der Partei, wird von seinen Gegnern ein autoritärer Führungsstil vorgeworfen. Die Partei ist für populistische Aktionen bekannt.
Europa
Seit Mai 2004 gehört die Estnische Zentrumspartei der ELDR an, nachdem frühere Anträge zweimal zurückgewiesen worden waren. Vor der Volksabstimmung über den EU-Beitritt Estlands rief der Parteitag von Rakvere (August 2003) mit relativer Mehrheit die Wähler der Zentrumspartei auf, gegen die EU-Mitgliedschaft Estlands zu stimmen. Der Parteivorsitzende Savisaar äußerte sich bewusst nicht eindeutig. Als eine Konsequenz dieser Positionierung traten die Vertreter des liberalen Flügels aus der Zentrumspartei aus und bildeten im Parlament (Riigikogu) die "Sozialliberale Gruppe" . Später traten die meisten Sozialliberalen in die Estnische Sozialdemokratische Partei ein.
Bei der Europawahl 2004 erhielt die Zentrumspartei einen von sechs estnischen Sitzen. Siiri Oviir zog als Europaabgeordnete der Partei ins Europäische Parlament ein.
Weblinks
- Estnische Zentrumspartei (estnisch, englisch, russisch)
Mitgliedsparteien der Europäischen Liberalen, Demokratischen und ReformparteiPartit Liberal (Andorra) · Armenische Allnationale Bewegung (Armenien) · Müsavat Partiyası (Aserbaidschan) · Open Vlaamse Liberalen en Democraten (Belgien) · Mouvement Réformateur (Belgien) · Liberalno demokratska stranka (Bosnien und Herzegovina) · Bewegung für Rechte und Freiheiten (Bulgarien) · Nationale Bewegung für Stabilität und Fortschritt (Bulgarien) · Venstre (Dänemark) · Det Radikale Venstre (Dänemark) · Freie Demokratische Partei (Deutschland) · Estnische Reformpartei (Estland) · Estnische Zentrumspartei (Estland) · Finnische Zentrumspartei (Finnland) · Schwedische Volkspartei (Finnland) · Parti radical de gauche (Frankreich) · Republikanische Partei Georgiens (Georgien) · Fianna Fáil (Irland) · Italia dei Valori (Italien) · Partito Radicale (Italien) · Aleanca Kosova e Re (Kosovo) · Partia Liberale e Kosoves (Kosovo) · Kroatische Sozial‑Liberale Partei (Kroatien) · Kroatische Volkspartei – Liberaldemokraten (Kroatien) · Istrische Demokratische Versammlung (Kroatien) · Lettlands Erste Partei / Lettischer Weg (Lettland) · Liberale und Zentrumsunion (Litauen) · Bewegung der Liberalen (Litauen) · Neue Union (Sozialliberale) (Litauen) · Demokratesch Partei (Luxemburg) · Liberalna Partija na Makedonija (Mazedonien) · Liberalno‑Demokatska Partija (Mazedonien) · Partidul Liberal (Moldawien) · Democraten 66 (Niederlande) · Volkspartij voor Vrijheid en Democratie (Niederlande) · Venstre (Norwegen) · Liberales Forum (Österreich) · Partia Demokratyczna – demokraci.pl (Polen) · Partidul National Liberal (Rumänien) · Jabloko (Russland) · Demokratische Volksunion (Russland) · Volkspartei der Liberalen (Schweden) · Zentrumspartei (Schweden) · FDP.Die Liberalen (Schweiz) · Liberalno-demokratska partija (Serbien) · Sloboda a Solidarita (Slowakei) · Liberaldemokratie Sloweniens (Slowenien) · Zares (Slowenien) · Convergència Democràtica de Catalunya (Spanien) · Centro Liberal Democrático (Spanien) · Bund Freier Demokraten (Ungarn) · Liberal Democrats (Vereinigtes Königreich) · Alliance Party of Northern Ireland (Vereinigtes Königreich) · Enomeni Dimokrates (Zypern)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Estnische Reformpartei — Eesti Reformierakond … Deutsch Wikipedia
Zentrumspartei (Begriffsklärung) — Die Zentrumspartei ist der Name bzw. deutsche Bezeichnung vieler politischer Parteien: Åländsk Center, åländische Zentrumspartei Centerpartiet, schwedische Zentrumspartei Centre Party, nauruische Zentrumspartei Centrist Party, US amerikanische… … Deutsch Wikipedia
Estnische Parlamentswahlen 2007 — Parlamentswahl in Estland 2007 (in %) [1] … Deutsch Wikipedia
Estnische Sozialdemokratische Partei — Die Estnische Sozialdemokratische Partei (estnisch: Eesti Sotsiaaldemokraatlik Erakond), kurz SDE, ist eine sozialdemokratische Partei in Estland. Ihr Vorsitzender ist Ivari Padar. Die Partei ist Mitglied der SPE und der Sozialistischen… … Deutsch Wikipedia
Estnische Koalitionspartei — Die Estnische Koalitionspartei (estnisch Eesti Koonderakond) war von 1991 bis 2000 eine liberale Partei in Estland. Die Koalitionspartei wurde kurz nach Wiedererlangung der estnischen Unabhängigkeit am 8. Dezember 1991 gegründet. Sie versammelte… … Deutsch Wikipedia
Eesti Keskerakond — Logo der Estnischen Zentrumspartei (Eesti Keskerakond) Die Estnische Zentrumspartei (estnisch: Eesti Keskerakond) ist eine estnische Mitte Links Partei mit populistischen Elementen. Sie ist eine der wichtigsten Parteien Estlands und war bereits… … Deutsch Wikipedia
Keskerakond — Logo der Estnischen Zentrumspartei (Eesti Keskerakond) Die Estnische Zentrumspartei (estnisch: Eesti Keskerakond) ist eine estnische Mitte Links Partei mit populistischen Elementen. Sie ist eine der wichtigsten Parteien Estlands und war bereits… … Deutsch Wikipedia
Eesti — Vabariik Republik Estland … Deutsch Wikipedia
Republik Estland — Eesti Vabariik Republik Estland … Deutsch Wikipedia
Eesti Reformierakond — Die Estnische Reformpartei (estnisch Eesti Reformierakond (RE)) ist eine klassisch liberale Partei. Ihr aktueller Vorsitzender ist Andrus Ansip, Premierminister von Estland. Die Reformpartei ist die am weitesten konsequent wirtschaftsliberale… … Deutsch Wikipedia