- Etterzhausen
-
Etterzhausen ist ein Ortsteil der Marktgemeinde Nittendorf im Landkreis Regensburg.
Geschichte
Der Name Etterzhausen ist erstmals nachweisbar zwischen 863 und 885 in der Schreibweise „Eidrateshus”; eine frühere Besiedlung ist auf Grund von Ausgrabungsfunden anzunehmen.
Die Benennung des Ortes unterlag im Lauf der Geschichte verschiedenen Wandlungen, seit Ende des 14. Jahrhunderts wird aber nur noch „Etterzhausen“ verwendet. Im Lauf der Jahrhunderte wurde Etterzhausen durch kriegerische Handlungen immer wieder ganz oder teilweise zerstört. So brannten im Dreißigjährigen Krieg schwedische Truppen im Jahr 1632 das Dorf mitsamt des erst gut vierzig Jahre zuvor erbauten Schlosses und der Naabbrücke nieder. 1878-1884 wirkte hier Gotthold Mendelssohn-Bartholdy, ein Enkel Abraham Mendelssohn Bartholdys, als Bürgermeister. 1972 wurde der Ort nach Nittendorf eingemeindet.
siehe auch Burgstall LöweneckEtterzhausen ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Lage im Naabtal und die Nähe zur Stadt Regensburg haben zudem viele Menschen veranlasst, sich in Etterzhausen niederzulassen.
Bis zu seiner Sprengung im Jahr 2010 befand sich nahe Etterzhausen der Felstortunnel, mit nur 16 Metern Länge der kürzeste Eisenbahntunnel Deutschlands.
Weblinks
49.03166666666711.978888888889Koordinaten: 49° 2′ N, 11° 59′ O
Wikimedia Foundation.