Europäischer Filmpreis/Bester Schnitt
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Europäischer Filmpreis/Bester Nachwuchsfilm — Der Europäische Filmpreis für den Besten Nachwuchsfilm (European Discovery – Prix FIPRESCI) ist ein Filmpreis, der seit 1997 an den besten Film eines europäischen Nachwuchsregisseurs vergeben wird. Von 1997 bis 2005 wurde er gemeinsam mit der… … Deutsch Wikipedia
Europäischer Filmpreis/Bester nicht-europäischer Film — Von 1996 bis 2005 wurde bei der Vergabe der Europäischen Filmpreise der Beste nicht europäische Film geehrt. Alle Nominierten eines Jahres sind angeführt, der Sieger steht immer zu oberst. 1990er 1996 Dead Man – Regie: Jim Jarmusch; USA 1997 Hana … Deutsch Wikipedia
Europäischer Filmpreis/Bester Dokumentarfilm — Der Europäische Filmpreis für den Besten europäischen Dokumentarfilm (European Film Academy Documentary – Prix ARTE) bzw. den Besten Dokumentarregisseur wird seit 1989 jährlich vergeben, seit 1996 trägt er den Zusatznamen Prix ARTE. Alle… … Deutsch Wikipedia
Europäischer Filmpreis/Bester Kurzfilm — Seit 1998 wird bei den Europäischen Filmpreisen der Beste europäische Kurzfilm (European Film Academy Short Film; früher Prix UIP) geehrt, darunter auch Animations und Dokumentarfilme. Alle Nominierten eines Jahres sind angegeben, der Sieger… … Deutsch Wikipedia
Europäischer Filmpreis 2011 — Das Berliner Tempodrom, Veranstaltungsort des Europäischen Filmpreises 2011 Statistik (ohne Berücksichtigung des Publikumspreises und der Auszeichnung für den besten Erstlingsfilm) N=Nominierung; S=Sieg … Deutsch Wikipedia
Europäischer Filmpreis 2010 — Tallinn, Veranstaltungsort des Europäischen Filmpreises 2010 Statistik (ohne Berücksichtigung des Publikumspreises und der Auszeichnung für den besten Erstlingsfilm) N=Nominierung; S=Sieg … Deutsch Wikipedia
Europäischer Filmpreis 2008 — Das „Forum Kopenhagen“, Veranstaltungsort des Europäischen Filmpreises 2008 … Deutsch Wikipedia
Europäischer Filmpreis 2009 — Die „Jahrhunderthalle“ in Bochum, Veranstaltungsort des Europäischen Filmpreises 2009 Statistik (ohne Berücksichtigung des Publikumspreises) N=Nominierung; S=Sieg … Deutsch Wikipedia
Europäischer Filmpreis 2005 — Der 18. Europäische Filmpreis wurde am 3. Dezember 2005 in Berlin verliehen. Hauptsieger war der Thriller Caché des Österreichers Michael Haneke mit vier Preisen. Deutsche Preisträger waren die zweifach ausgezeichnete Julia Jentsch, der… … Deutsch Wikipedia
Europäischer Filmpreis — Der Europäische Filmpreis ist ein paneuropäischer Filmpreis, der seit 1988 von der Europäischen Filmakademie (EFA) verliehen wird – oft als „europäischer Oscar“ bezeichnet[1][2]. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Zielsetzung 2… … Deutsch Wikipedia