- Europäischer Filmpreis/Beste Regie
-
Europäischer Filmpreis: Beste Regie (European Director)
Gewinner und Nominierte in der Kategorie Beste Regie (European Director) seit der ersten Verleihung am 26. November 1988 im Theater des Westens in West-Berlin, Deutschland. Am häufigsten mit dem Regiepreis ausgezeichnet wurden spanische Regisseure (3 Siege). Deutschsprachige Filmemacher waren 1988 und 2005 erfolgreich, als sich Wim Wenders (Der Himmel über Berlin) und Michael Haneke (Caché) gegen die Konkurrenz durchsetzen konnten. Ein Sieg einer Filmregisseurin blieb ähnlich wie bei den Oscars bisher aus.
Statistik (ohne Publikumspreis) Name Anzahl Jahr Häufigste Auszeichnungen Pedro Almodóvar 2 2002, 2006 Häufigste Nominierungen Pedro Almodóvar 3 2002, 2004, 2006 Häufigste Nominierungen ohne Sieg Fatih Akın 2 2004, 2007 Theo Angelopoulos 2 1989, 2004 Susanne Bier 2 2005, 2006 Andreas Dresen 2 2002, 2008 Ken Loach 2 2002, 2006 Michael Winterbottom 2 2003, 2006 Die unten aufgeführten Filme werden mit ihrem deutschen Verleihtitel (sofern ermittelbar) angegeben, danach folgt in Klammern in kursiver Schrift der Originaltitel. Die Nennung des Originaltitels entfällt, wenn deutscher und fremdsprachiger Filmtitel identisch sind. Die Gewinner stehen hervorgehoben an erster Stelle.
1980er Jahre
1988
Wim Wenders – Der Himmel über Berlin
- Terence Davies – Entfernte Stimmen – Stilleben (Distant Voices, Still Lives)
- Louis Malle – Auf Wiedersehen, Kinder (Au revoir les enfants)
- Manoel de Oliveira – Die Kannibalen (Os Canibais)
- Sergei Paradschanow – Kerib, der Spielmann (Ашик-кериб)
1989Géza Bereményi – Eldorado
- Theo Angelopoulos – Landschaft im Nebel (Τοπίο στην ομίχλη)
- Maciej Dejczer – 300 Meilen bis zum Himmel (300 mil do nieba)
- Wassili Pitschul – Kleine Vera (Malenkaja Vera)
- Jim Sheridan – Mein linker Fuß (My Left Foot)
1990er Jahre
1990 – 1999
Preis nicht vergeben
2000er Jahre
2000
Preis nicht vergeben
2001Jean-Pierre Jeunet – Die fabelhafte Welt der Amelie (Le Fabuleux Destin d'Amelie Poulain)
- José Luis Garci – You're the one (Una historia de entonces)
- Péter Gothár – Paszport
- Ermanno Olmi – Der Medici-Krieger (Il mestiere delle armi)
- François Ozon – Unter dem Sand (Sous le sable)
- Éric Rohmer – Die Lady und der Herzog (L'anglaise et le duc)
2002Pedro Almodóvar – Sprich mit ihr (Hable con ella)
- Marco Bellocchio – L'ora di religione
- Andreas Dresen – Halbe Treppe
- Aki Kaurismäki – Der Mann ohne Vergangenheit (Mies vailla menneisyyttä)
- Mike Leigh – All or Nothing
- Ken Loach – Sweet Sixteen
- Roman Polanski – Der Pianist (The Pianist)
- Alexander Sokurow – Russian Ark (Русский ковчег)
2003- Wolfgang Becker – Good Bye, Lenin!
- Nuri Bilge Ceylan – Uzak – Weit (Uzak)
- Isabel Coixet – Mein Leben ohne mich (My Life Without Me)
- Marco Tullio Giordana – Die besten Jahre (La meglio gioventù)
- Michael Winterbottom – In This World – Aufbruch ins Ungewisse (In This World)
Alejandro Amenábar – Das Meer in mir (Mar adentro)
- Fatih Akın – Gegen die Wand
- Pedro Almodóvar – La mala educación – Schlechte Erziehung (La mala educación)
- Theo Angelopoulos – Trilogie I – Die Erde weint (Trilogia – To livadi pou dakrizi)
- Nimród Antal – Kontroll
- Agnès Jaoui – Schau mich an! (Comme une image)
- Susanne Bier – Brothers – Zwischen Brüdern (Brødre)
- Roberto Faenza – Alla luce del sole
- Álex de la Iglesia – Ein ferpektes Verbrechen (Crimen ferpecto)
- Paweł Pawlikowski – My Summer of Love
- Cristi Puiu – Der Tod des Herrn Lăzărescu (Moartea domnului Lăzărescu)
- Wim Wenders – Don’t Come Knocking
Pedro Almodóvar – Volver – Zurückkehren (Volver)
- Susanne Bier – Nach der Hochzeit (Efter brylluppet)
- Emanuele Crialese – Golden Door (Nuovomondo)
- Florian Henckel von Donnersmarck – Das Leben der Anderen
- Ken Loach – The Wind That Shakes the Barley
- Michael Winterbottom und Mat Whitecross – The Road to Guantanamo
Cristian Mungiu – Vier Monate, drei Wochen und zwei Tage (4 luni, 3 săptămâni şi 2 zile)
- Fatih Akın – Auf der anderen Seite
- Roy Andersson – Das jüngste Gewitter (Du levande)
- Stephen Frears – Die Queen (The Queen)
- Kevin Macdonald – Der letzte König von Schottland – In den Fängen der Macht (The Last King of Scotland)
- Giuseppe Tornatore – Die Unbekannte (La sconosciuta)
Matteo Garrone – Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra (Gomorra)
- Laurent Cantet – Die Klasse (Entre les murs)
- Andreas Dresen – Wolke Neun
- Ari Folman – Waltz with Bashir (ואלס עם באשיר)
- Steve McQueen – Hunger
- Paolo Sorrentino – Il Divo
Bester europäischer Film | Beste Regie | Bester Darsteller | Beste Darstellerin | Bestes Drehbuch | Beste Kameraführung | Beste Filmmusik | Lebenswerk | Europäische Leistung im Weltkino
Bester Nachwuchsfilm | Bester künstlerischer Beitrag | FIPRESCI-Preis | Dokumentarfilm | Kurzfilm | Europäischer Publikumspreis
Wikimedia Foundation.