- Evangelische Fachhochschule Hannover
-
Evangelische Fachhochschule Hannover Aktivität 1971 – 31. August 2007 Trägerschaft kirchlich Ort Hannover Bundesland Niedersachsen Staat Deutschland Studenten etwa 1.400 Die Evangelische Fachhochschule (EFH) Hannover war bis zum 31. August 2007 eine eigenständige, kirchliche Hochschule in Trägerschaft der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers mit Studienangeboten im sozialen Bereich. Sie hatte die drei Fachbereiche:
- Sozialpädagogik und Soziale Arbeit
- Religionspädagogik (Diakonie und Kirchliche Dienste)
- Gesundheitswesen
Im Zuge der Neustrukturierung des Hochschulbereiches der Bundesrepublik Deutschland entstand sie 1971 aus zwei christlichen Schulen: Einerseits war dies das Christlich-Soziale Frauenseminar des Deutsch-Evangelischen Frauenbundes, das 1905 von Paula Müller-Otfried und Adelheid von Bennigsen gegründet wurde. Andererseits übernahm sie 1974 die Diakonenausbildung, die das Stephansstift seit 1868 in Hannover-Kleefeld betrieb. Gründungsrektor war der Theologe Paul Gerhard Jahn.
Sie hatte etwa 1.400 Studierende in 13 Studiengängen in den Bereichen Sozialwesen, Religionspädagogik und Diakonie, Heilpädagogik, Pflege und Sozialmanagement.
Zum 1. September 2007 ist die Evangelische Fachhochschule in staatliche Trägerschaft übergegangen und wurde als neue Fakultät V - Diakonie, Gesundheit und Soziales an die Fachhochschule Hannover (FHH) angegliedert.
Literatur
- Festschrift zum 25jährigen Bestehen des Christlich-Sozialen Frauenseminars des Deutsch-Evangelischen Frauenbundes in Hannover, Hannover 1930
- Sabine Doering: Mueller(-Otfried), Paula. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 6, Herzberg 1993, ISBN 3-88309-044-1, Sp. 308–309.
- Manfred Berger: Benningsen, Adelheid Julie Luise Wilhelmine von. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 21, Nordhausen 2003, ISBN 3-88309-110-3, Sp. 101–109.
- Dieter Aschenbrenner: 60 Jahre Evangelische Fachhochschule Hannover: kleine Geschichte ihrer Vorgängereinrichtungen. Hannover, 1987. Volltext
- Horst Exner: Von der Christlich-Sozialen Frauenschule des Deutsch-Evangelischen Frauenbundes zur Evangelischen Fachhochschule Hannover. Kommentierte Dokumentation zur Geschichte der Ausbildung zum sozialen Beruf in Hannover von 1905 bis zur Gründung der EFH., efh-papers - Veröffentlichungsreihe der Evangelischen Fachhochschule Hannover, Blumhardt, Hannover 2005, ISSN 1612-2054
Weblinks
52.3730555555569.8058333333333Koordinaten: 52° 22′ 23″ N, 9° 48′ 21″ OKategorien:- Hochschule in Hannover
- Ehemalige Hochschule in Niedersachsen
- Lutherische Hochschule
- Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
- Christentum in Hannover
- Kleefeld (Hannover)
Wikimedia Foundation.