- Evestorf
-
Evestorf Gemeinde Wennigsen (Deister)Koordinaten: 52° 16′ N, 9° 37′ O52.2722222222229.621111111111171Koordinaten: 52° 16′ 20″ N, 9° 37′ 16″ O Höhe: 71 m ü. NN Fläche: 1,5 km² Einwohner: 328 (8. Aug. 2006) Eingemeindung: 1970 Postleitzahl: 30974 Vorwahl: 05109 Evestorf ist eine Ortschaft der Gemeinde Wennigsen in der Region Hannover.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Urkundlich wird Evestorf erstmals im Jahre 1252 erwähnt als Eigentum des Klosters Wennigsen, damals noch unter dem Namen „Everdestorpe“. Ab dem Jahre 1817 fiel Evestorf unter die Verwaltung des Amtes Wennigsen, 1852 gab es eine Flurbereinigung und die „Gemeinde“ Evestorf wird gegründet. Im Rahmen der Gebietsreform wurde Evestorf im Jahre 1970 Teil der Gemeinde Wennigsen.
Politik
Ortsbürgermeister ist seit 2010 Uwe Riemer.
Wappen
Das Wappen symbolisiert den Ursprung der Ihme aus den Zusammenfluss des Bredenbecker Baches und des Wennigser Mühlbachs inmitten saftiger Wiesen durch eine silberne, gewellte Form auf grünem Grund, die dem Buchstaben Y ähnelt.
Literatur
- Ilse Gottwald u.a.: Wennigsen 1200-2000 - Ein Lebenslauf. Wennigsen 1999.
- Horst Schmiedchen: Evestorfer Chronik. Evestorf 2005.
Weblinks
Argestorf | Bredenbeck | Degersen | Evestorf | Holtensen | Sorsum | Steinkrug | Wennigsen (Deister) | Wennigser Mark
Wikimedia Foundation.