- Evolène
-
Evolène Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Wallis Bezirk: Hérens Gemeindenummer: 6083 Postleitzahl: 1983 UN/LOCODE: CH ARL (Arolla) Koordinaten: (604742 / 107243)46.1166677.4999891371Koordinaten: 46° 7′ 0″ N, 7° 30′ 0″ O; CH1903: (604742 / 107243) Höhe: 1'371 m ü. M. Fläche: 210.0 km² Einwohner: 1636 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.commune-evolene.ch Evolène
Karte Evolène [ɛvɔlɛnə̯] (auch Evolena, im einheimischen frankoprovenzalischen Dialekt: [(ew)ɔˈlɛ̃iŋna][2]) ist ein Dorf und eine politische Gemeinde des Bezirks Hérens im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz. Zur Gemeinde gehören auch die Ortsteile Lannaz, Les Haudères, La Sage/Villa(z), La Forclaz, Arolla und Ferpècle.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Gemeinde entstand 1882 durch die Gemeindetrennung von Hérens in Evolène und Saint-Martin VS.
Am 21. Februar 1999 kam es zum Lawinenunglück von Evolène, bei welchem 12 Personen starben.
Geographie
Das Gemeindegebiet erstreckt sich vom oberen Teil des Val d'Hérens bis zur italienischen Grenze. Im Tal fliesst der Borgne Fluss. Der Dreitausender Blanc de Moming gehört zum Gemeindegebiet.
Die Nachbargemeinden sind im Uhrzeigersinn (im Norden beginnend): Saint-Martin VS, Grimentz, Ayer, Zermatt, Italien, Bagnes und Hérémence.
Bevölkerung
Evolène ist eine der wenigen Gemeinden der französischsprachigen Schweiz, wo noch Arpitan (dort Patois genannt) gesprochen wird.
Sehenswürdigkeiten
Auf der Alpage de Cotter über Evolène liegen mehrere prähistorische Schalensteine, darunter die Pierre aux Immolés (Stein der Geopferten).
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Evolène
- Evolène im Historischen Lexikon der Schweiz
- Arolla im Historischen Lexikon der Schweiz
- Haudères, Les im Historischen Lexikon der Schweiz
- Das Lawinenunglück von 1999 (PDF-Datei; 1,75 MB)
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Schweiz – Bilanz der ständigen Wohnbevölkerung nach Kantonen, Bezirken und Gemeinden
- ↑ Nicolas Pépin/Andres Kristol, Évolène VS (Hérons) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG), Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel, Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, p. 343f.
Ayent | Evolène | Hérémence | Les Agettes | Mont-Noble | Saint-Martin | Vex
Kanton Wallis | Bezirke des Kantons Wallis | Gemeinden des Kantons Wallis
Wikimedia Foundation.