- Eşme
-
Eşme
Hilfe zu WappenBasisdaten Provinz (il): Uşak Koordinaten: 38° 24′ N, 28° 59′ O38.40083333333328.975823Koordinaten: 38° 24′ 3″ N, 28° 58′ 30″ O Höhe: 823 m Einwohner: 13.120[1] (2008) Telefonvorwahl: (+90) 276 Postleitzahl: 64 xxx Kfz-Kennzeichen: 64 Struktur und Verwaltung (Stand: 2009) Bürgermeister: Ahmet Yıldırım (CHP) Webpräsenz: Landkreis Eşme Einwohner: 36.370[1] (2008) Fläche: 1.362 km² Bevölkerungsdichte: 27 Einwohner je km² Kaymakam: Ömer Sağlam Webpräsenz (Kaymakam): Eşme ist eine Stadt in der türkischen Provinz Uşak und Hauptort des Bezirks Eşme. Sie ist nach Uşak die größte Stadt der Provinz. Die Stadt ist in vier Bezirke (Mahalle) aufgeteilt, die Elvanlar Mah Mahallesi, Üceylül Mah Mahallesi, Istasyon Mah Mahallesi und die Sehitalibey Mah Mahallesi.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im 7. Jahrhundert v. Chr. war dieser Ort Herrschaftsgebiet der Kimmerer. Nach den Kimmerern herrschten abwechselnd die Lyder und die Pergamener. 130 v. Chr. fiel das Gebiet an die Römer, danach gehörte der Ort zum Gebiet des Byzantinischen Reiches. Im Eroberungsfeldzug der Türken fiel Eşme 1233 zusammen mit Uşak unter türkische Herrschaft. Kurz darauf siedelten sich Turkmenen in der Provinz an. Um das Jahr 1300 waren die Provinzen Uşak, Aydin und Manisa noch nicht geteilt. 1307 trennten sich die Provinzen und Eşme lag jetzt im Gebiet von Manisa. Erst 1953 kam Eşme wieder von Manisa zu Uşak. Im 1. Weltkrieg wurde Eşme von den Griechen eingenommen. Am 3. September 1922 konnte die Stadt wieder befreit werden.
Geographie
Die Fläche des Bezirks Eşme ist mit 1362 km² die zweitgrößte der Provinz. Östlich davon liegen die Bezirke Ulubey und Uşak, im Westen sowie im Norden grenzt Eşme an die Provinz Manisa und im Süden an die Provinz Denizli. Eşme liegt 823 m über NN. Regen ist eher selten. Wälder bestehen nur wenige und diese größtenteils aus Fichten.
Die Stadt liegt 64 km entfernt von Uşak, 42 km von Kula und 42 km von Alaşehir.
Verkehr
Die inneren Straßen der Stadt sind größtenteils gut befestigt. Außerhalb der Stadt sind die Straßen oft veraltet und kurvenreich. Eşme liegt an der Bahnlinie Ankara - Izmir.
Bevölkerung
Eşme ist mit 13.207 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Provinz. Zusammen mit den umliegenden Dörfern (insgesamt 67) hat sie 36.732 Einwohner. Die Zahl der männlichen Bürger beträgt 17.952 und die der weiblichen 18.780.
Die größten Dörfer des Bezirks sind: Yeleğen (2.584), Ahmetler (1.395), Güllü (1.079),
Wirtschaft
Die Haupteinnahmequellen sind Landwirtschaft (Tabak, Getreide), Viehzucht und die Unterstützung durch im Ausland lebende Bürger. Berühmt ist der Ort auch für seine Teppiche. Der in der Umgebung angebaute Tabak wird in Eşme weiterverarbeitet und an türkische Zigaretten-Hersteller verkauft.
Kilim Festivali
Jedes Jahr am 13. - 14. Mai veranstaltet die Stadt das Kilimfestival, mit dem sie Werbung für ihre Teppiche machen. Erstmals wurde dieses Fest 1994 veranstaltet. Oftmals werden auch aus dem Ausland Tänzer und Musiker hergeholt.
Einzelnachweise
- ↑ a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 1. Dezember 2009
Weblinks
Wikimedia Foundation.