- Fahrkartenentwerter
-
Ein Entwerter ist eine elektronische und/oder mechanische Anlage, die dazu dient, Fahrkarten oder andere Zutrittskarten zu markieren, um damit den Zeitpunkt ihrer Nutzung zu dokumentieren.
Die Entwertung kann auf unterschiedliche Weise erfolgen:
- Durch Lochung der Fahrkarte an einer dafür vorgesehenen Stelle. Die erneute Verwendung kann beispielsweise mittels einer Lichtschranke verhindert werden.
- Auf einem Magnetstreifen ähnlich einer Kreditkarte wird die Benutzung der Fahrkarte kodiert.
- Aufdruck eines Datums meist mit Uhrzeit, meist in Verbindung mit elektronischer oder mechanischer Variante. Diese Variante wird auch von Zugbegleitern der Deutschen Bahn AG betrieben, die dazu ein handliches Gerät zur manuellen Entwertung mit sich führen. Auch bei den Wiener Linien finden sich Entwerter sowohl innerhalb der Straßenbahnen und Autobusse als auch als Zutrittskontrolle zur U-Bahn zu den Bahnsteigen.
Verwendung finden Entwerter vor allem im öffentlichen Personennahverkehr, aber auch auf Jahrmärkten, Skianlagen und anderen öffentlich zugänglichen Einrichtungen mit gebührenpflichtiger Nutzung.
Weblinks
Wikimedia Foundation.