- Fakhruddin Ali Ahmed
-
Fakhruddin Ali Ahmed (* 13. Mai 1905 in Delhi; † 11. Februar 1977 in Neu-Delhi) war ein indischer Politiker und von 1974 bis 1977 Staatspräsident.
Fakhruddin Ali Ahmed wurde als Sohn eines Armee-Arztes in Assam geboren. Nach seiner Schulbildung in Indien studierte er Geschichte an der Universität Cambridge und erwarb 1927 seinen Abschluss. Er kehrte nach Indien zurück und wurde 1935 in das Parlament von Assam gewählt. Als Finanzminister von Assam verantwortete er 1938 radikale Steuermaßnahmen. Im Jahr 1939 wurde er aufgrund seiner politischen Aktivitäten für den Indischen Nationalkongress verhaftet und verbrachte bis zum April 1945 insgesamt viereinhalb Jahre im Gefängnis.
Ahmed wurde 1946 zum Generalstaatsanwalt von Assam ernannt und bekleidete dieses Amt sechs Jahre lang. Nach einer Amtszeit im Unionsparlament war er wieder in Assam politisch tätig. Im Januar 1966 berief ihn Indira Gandhi in ihr erstes Kabinett. Er übernahm verschiedene Ministerämter, Bewässerung und Energie, Erziehung, Industrielle Entwicklung und Landwirtschaft. Im Jahr 1974 wurde er fünfter Präsident von Indien. Er starb im Amt.
Rajendra Prasad | Sarvepalli Radhakrishnan | Zakir Hussain | V. V. Giri | Muhammad Hidayat Ullah | V. V. Giri | Fakhruddin Ali Ahmed | B. D. Jatti | Neelam Sanjiva Reddy | Giani Zail Singh | R. Venkataraman | Shankar Dayal Sharma | K. R. Narayanan | A. P. J. Abdul Kalam | Pratibha Patil
Wikimedia Foundation.