- Fall (Lenggries)
-
Fall ist ein kleines Dorf im oberbayerischen Isarwinkel und Ortsteil der Gemeinde Lenggries im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.
Fall verdankt seinen Namen einem Wasserfall, der Faller Klamm, die direkt neben dem Ort lag. Auf alten Karten ist deshalb auch Am Fall oder Zum Faal zu lesen. Fall wird 1280 erstmals in einem Grundbuch des Herzogs von Bayern erwähnt, damals wird es dort wohl nur einen einzelnen Bauernhof gegeben haben.
Fall war ein beliebtes Ziel prominenter Jäger, wie z. B. dem bayerischen Mundart-Dichter Ludwig Ganghofer oder Paul von Hindenburg. Seine zahlreichen Besuche motivierten Ganghofer zum Roman Der Jäger von Fall, der mehrfach verfilmt wurde – u. a. von Harald Reinl im Jahr 1974. In der Monarchie war Fall ein Hofjagdrevier, in dem Prinzregent Luitpold von Bayern oft jagte.
Inhaltsverzeichnis
Ortsverlegung
Fall lag an der Isar und bestand größtenteils aus Holzhäusern. Es gab ein Gasthaus, eine 1740 erbaute Kapelle sowie ein Forstamt.
Als 1954 die Bauarbeiten für den Sylvensteinspeicher begannen, wurde das Dorf abgerissen und die Bevölkerung zwangsumgesiedelt, da ab 1959 das ganze Tal mitsamt dem Dorf geflutet werden sollte. Einige hundert Meter weiter oben, an der Straße zwischen Lenggries und Vorderriß wurde eine neue Siedlung gebaut und Neu-Fall genannt. Die Grundmauern von Altfall sind nur nach langen Trockenperioden sichtbar.
Literatur
- Ludwig Ganghofer: Der Jäger von Fall. 1883. (Onlinefassung)
- Fall - Das versunkene Dorf (Anton Böhm, 2003)
- Fall - Das Schicksal eines Dorfes (Anton Böhm, 2008)
- Die obere Isar - eine Zeitreise: Alt-Fall - Neu-Fall - Sylvensteinspeicher (Eder-Verlag, 2001) ISBN 3-98-056652-8
- Vasco Boenisch und Martina Farmbauer: Versunkene Erinnerungen. Vor fünfzig Jahren verschwand ein ganzer Ort. Süddeutsche Zeitung, 14. November 2003.
Weblink
Historische Karte
47.56944444444411.5325Koordinaten: 47° 34′ N, 11° 32′ O
Wikimedia Foundation.