Faustball-Weltmeisterschaft 1995 Männer
- Faustball-Weltmeisterschaft 1995 Männer
-
Die 9. Faustball-Weltmeisterschaft der Männer fand vom 29. August bis zum 2. September 1995 in Windhoek (Namibia) statt. Namibia war erstmalig Ausrichter der Faustball-Weltmeisterschaft der Männer.[1]
Modus
In den Vorrundengruppen spielt jeder gegen jeden. Die Gruppensieger stehen im Halbfinale. Die Gruppenzweiten spielen gegen den Gruppendritten der jeweils anderen Gruppe um die beiden verbliebenen Halbfinalplätze. Die Gruppenvierten spielen gegen den Gruppenfünften der jeweils anderen Gruppe um das Spiel um Platz 7.
Vorrunde
Die Spiele der Gruppe A fanden in Swakopmund, die Spiele der Gruppe B in Gobabis statt.
Gruppe A
Abschlusstabelle
Rang |
Land |
Sätze |
Ballverh. |
Punkte |
1 |
Schweiz |
8 : 1 |
179 : 105 |
8 : 0 |
2 |
Deutschland |
7 : 2 |
169 : 107 |
6 : 2 |
3 |
Argentinien |
4 : 4 |
137 : 121 |
4 : 4 |
4 |
Italien |
2 : 6 |
93 : 131 |
2 : 6 |
5 |
Tschechien |
0 : 8 |
46 : 160 |
0 : 8 |
Spielergebnisse
29.08.1995 |
Deutschland |
– |
Tschechien |
2:0 |
(20:3, 20:4) |
29.08.1995 |
Schweiz |
– |
Italien |
2:0 |
(20:4, 20:8) |
29.08.1995 |
Deutschland |
– |
Argentinien |
2:0 |
(20:11, 20:15) |
29.08.1995 |
Schweiz |
– |
Tschechien |
2:0 |
(20:8, 20:5) |
29.08.1995 |
Argentinien |
– |
Italien |
2:0 |
(20:15, 20:10) |
30.08.1995 |
Italien |
– |
Tschechien |
2:0 |
(20:4, 20:7) |
30.08.1995 |
Schweiz |
– |
Argentinien |
2:0 |
(21:19, 20:12) |
30.08.1995 |
Deutschland |
– |
Italien |
2:0 |
(20:10, 20:6) |
30.08.1995 |
Argentinien |
– |
Tschechien |
2:0 |
(20:8, 20:7) |
30.08.1995 |
Deutschland |
– |
Schweiz |
1:2 |
(19:21, 20:17, 10:20) |
Gruppe B
Abschlusstabelle
Rang |
Land |
Sätze |
Ballverh. |
Punkte |
1 |
Österreich |
8 : 0 |
161 : 70 |
8 : 0 |
2 |
Brasilien |
6 : 2 |
151 : 95 |
6 : 2 |
3 |
Namibia |
4 : 4 |
121 : 123 |
4 : 4 |
4 |
Chile |
2 : 6 |
95 : 143 |
2 : 6 |
5 |
Dänemark |
0 : 8 |
63 : 160 |
0 : 8 |
Spielergebnisse
29.08.1995 |
Österreich |
– |
Dänemark |
2:0 |
(20:5, 20:9) |
29.08.1995 |
Brasilien |
– |
Namibia |
2:0 |
(20:9, 20:14) |
29.08.1995 |
Chile |
– |
Österreich |
0:2 |
(7:20, 0:20) |
29.08.1995 |
Brasilien |
– |
Dänemark |
2:0 |
(20:4, 20:5) |
29.08.1995 |
Chile |
– |
Namibia |
0:2 |
(10:20, 16:20) |
30.08.1995 |
Namibia |
– |
Dänemark |
2:0 |
(20:12, 20:5) |
30.08.1995 |
Brasilien |
– |
Chile |
2:0 |
(20:14, 20:8) |
30.08.1995 |
Österreich |
– |
Namibia |
2:0 |
(20:10, 20:8) |
30.08.1995 |
Chile |
– |
Dänemark |
2:0 |
(20:8, 20:15) |
30.08.1995 |
Österreich |
– |
Brasilien |
2:0 |
(21:19, 20:12) |
Entscheidungsspiele
Alle Entscheidungsspiele fanden in Windhoek statt.
Qualifikationsspiele für das Spiel um Platz 7
01.09.1995 |
Italien |
– |
Dänemark |
2:0 |
(20:7, 20:14) |
01.09.1995 |
Chile |
– |
Tschechien |
2:0 |
(20:8, 20:5) |
Qualifikationsspiele für das Halbfinale
01.09.1995 |
Deutschland |
– |
Namibia |
2:0 |
(20:7, 20:7) |
01.09.1995 |
Brasilien |
– |
Argentinien |
2:0 |
(20:9, 20:15) |
Halbfinale
01.09.1995 |
Schweiz |
– |
Brasilien |
2:1 |
(14:20, 20:16, 20:4) |
01.09.1995 |
Österreich |
– |
Deutschland |
0:2 |
(8:20, 17:20) |
Platzierungs- und Finalspiele
Alle Platzierungs- und Finalspiele fanden in Windhoek statt.
Spiel um Platz 9 |
02.09.1995 |
Dänemark |
– |
Tschechien |
2:0 |
(20:7, 20:14) |
Spiel um Platz 7 |
02.09.1995 |
Italien |
– |
Chile |
2:1 |
(13:20, 20:15, 21:19) |
Spiel um Platz 5 |
02.09.1995 |
Namibia |
– |
Argentinien |
1:2 |
(20:15, 17:20, 17:20) |
Spiel um Platz 3 |
02.09.1995 |
Österreich |
– |
Brasilien |
2:0 |
(20:16, 20:17) |
Finale |
02.09.1995 |
Deutschland |
– |
Schweiz |
2:0 |
(20:10, 20:10) |
Platzierungen
Rang |
Land |
1. |
Deutschland |
2. |
Schweiz |
3. |
Österreich |
4. |
Brasilien |
5. |
Argentinien |
6. |
Namibia |
7. |
Italien |
8. |
Chile |
9. |
Dänemark |
10. |
Tschechien |
Quelle
- ↑ Spielplan und Ergebnisse aus "Faustball-Informationen" - Manfred Lux, Lüneburg
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Faustball-Weltmeisterschaft 2011 Männer — Logo der Faustball Weltmeisterschaft 2011 Die 13. Faustball Weltmeisterschaft der Männer fand vom 7. bis zum 13. August 2011 in Österreich statt. Die Spiele wurden in Kremsmünster, Linz, Pasching, Salzburg und Wien ausgetragen … Deutsch Wikipedia
Faustball-Weltmeisterschaft 2007 Männer — Die 12. Faustball Weltmeisterschaft der Männer fand vom 6. bis zum 12. August 2007 in Deutschland statt. Die Spiele wurden in Oldenburg, Wildeshausen, Braunschweig und Stade ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Teilnehmer … Deutsch Wikipedia
Faustball-Weltmeisterschaft 1968 Männer — Die 1. Faustball Weltmeisterschaft der Männer fand vom 6. bis zum 9. Juli 1968 in Linz (Österreich) statt. Österreich war somit der erstmalige Ausrichter der Faustball Weltmeisterschaft der Männer.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Vorrunde 1.1 Gruppe A … Deutsch Wikipedia
Faustball-Weltmeisterschaft 1972 Männer — Die 2. Faustball Weltmeisterschaft der Männer fand vom 17. bis zum 20. August 1972 in Schweinfurt (Bundesrepublik Deutschland) statt. Die BRD war erstmals Ausrichter der Faustball Weltmeisterschaft der Männer.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Modus 2… … Deutsch Wikipedia
Faustball-Weltmeisterschaft 1976 Männer — Die 3. Faustball Weltmeisterschaft der Männer fand am 9. und 10. Oktober 1976 in Novo Hamburgo (Brasilien) statt. Brasilien war erstmals Ausrichter der Faustball Weltmeisterschaft der Männer.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Modus 2 Vorrunde … Deutsch Wikipedia
Faustball-Weltmeisterschaft 1979 Männer — Die 4. Faustball Weltmeisterschaft der Männer fand vom 31. August bis 2. September 1979 in St. Gallen statt. Die Schweiz war erstmals Ausrichter der Faustball Weltmeisterschaft der Männer.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Modus 2 Vorrunde … Deutsch Wikipedia
Faustball-Weltmeisterschaft 1982 Männer — Die 5. Faustball Weltmeisterschaft der Männer fand vom 17. bis 19. September 1982 in Hannover (Bundesrepublik Deutschland) statt. Die BRD war damit nach 1972 zum zweiten Mal Ausrichter der Faustball Weltmeisterschaft der Männer.[1]… … Deutsch Wikipedia
Faustball-Weltmeisterschaft 1986 Männer — Die 6. Faustball Weltmeisterschaft der Männer fand vom 10. bis zum 12. Oktober 1986 in Buenos Aires (Argentinien) statt. Argentinien war erstmalig Ausrichter der Faustball Weltmeisterschaft der Männer.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Modus 2 Vorrunde … Deutsch Wikipedia
Faustball-Weltmeisterschaft 1990 Männer — Die 7. Faustball Weltmeisterschaft der Männer fand vom 19. bis 23. September 1990 im oberösterreichischen Vöcklabruck statt. Österreich war damit nach 1968 zum zweiten Mal Ausrichter der Faustball Weltmeisterschaft der Männer.[1]… … Deutsch Wikipedia
Faustball-Weltmeisterschaft 1992 Männer — Die 8. Faustball Weltmeisterschaft der Männer fand vom 23. bis zum 29. November 1992 in Llanquihue (Chile) statt. Chile war erstmalig Ausrichter der Faustball Weltmeisterschaft der Männer.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Modus 2 Qualifikation … Deutsch Wikipedia