- Fechtweltmeisterschaft 1965
-
Die 19. Fechtweltmeisterschaft fand 1965 in Paris statt. Es wurden acht Wettbewerbe ausgetragen, sechs für Herren und zwei für Damen.
Inhaltsverzeichnis
Herren
Florett, Einzel
Platz Land Sportler 1 FRA Jean-Claude Magnan 2 FRA Daniel Revenu 3 URS German Sweschnikow Florett, Mannschaft
Platz Land Sportler 1 Sowjetunion 2 Polen 3 Frankreich Degen, Einzel
Platz Land Sportler 1 HUN Zoltan Nemere 2 GBR Bill Hoskyns 3 URS Guram Kostawa Degen, Mannschaft
Platz Land Sportler 1 Frankreich 2 Großbritannien 3 Sowjetunion Säbel, Einzel
Platz Land Sportler 1 POL Jerzy Pawlowski 2 HUN Miklós Meszéna 3 HUN Zoltán Horváth Säbel, Mannschaft
Platz Land Sportler 1 Sowjetunion 2 Italien 3 Frankreich Damen
Florett, Einzel
Platz Land Sportler 1 URS Galina Gorochowa 2 ROM Olga Szabo-Orban 3 URS Walentina Prudskowa Florett, Mannschaft
Platz Land Sportler 1 Sowjetunion 2 Rumänien 3 Italien Paris 1937 | Piešťany 1938 | Lissabon 1947 | Den Haag 1948 | Kairo 1949 | Monte Carlo 1950 | Stockholm 1951 | Kopenhagen 1952 | Brüssel 1953 | Luxemburg 1954 | Rom 1955 | London 1956 | Paris 1957 | Philadelphia 1958 | Budapest 1959 | Turin 1961 | Buenos Aires 1962 | Danzig 1963 | Paris 1965 | Moskau 1966 | Montreal 1967 | Havanna 1969 | Ankara 1970 | Wien 1971 | Göteborg 1973 | Grenoble 1974 | Budapest 1975 | Buenos Aires 1977 | Hamburg 1978 | Melbourne 1979 | Clermont-Ferrand 1981 | Rom 1982 | Wien 1983 | Barcelona 1985 | Sofia 1986 | Lausanne 1987 | Orléans 1988 | Denver 1989 | Lyon 1990 | Budapest 1991 | Havanna 1992 | Essen 1993 | Athen 1994 | Den Haag 1995 | Kapstadt 1997 | La Chaux-de-Fonds 1998 | Seoul 1999 | Budapest 2000 | Nîmes 2001 | Lissabon 2002 | Havanna 2003 | New York 2004 | Leipzig 2005 | Turin 2006 | St. Petersburg 2007 | Peking 2008 | Antalya 2009 | Paris 2010 | Catania 2011
Wikimedia Foundation.