- Felix Meier
-
Felix Meier (* 20. August 1936 in Lieskau) war Minister für Elektrotechnik und Elektronik der DDR.
Meier studierte nach Besuch der Oberschule 1954-1960 an der Technischen Hochschule Dresden (Ingenieur für Schwachstromtechnik), war 1960-1962 Entwicklungsingenieur im VEB Funkmechanik Leipzig, 1962-1967 Direktor für Technik und Direktor für Plandurchführung in der VVB Nachrichten- und Messtechnik Leipzig und 1967-1978 Werkdirektor des VEB Funkwerk Köpenick.
Meier trat 1963 der SED bei. Er war 1969-1978 Mitglied der SED-Kreisleitung Berlin-Köpenick, 1978-1979 Sekretär der Kreisleitung Berlin-Lichtenberg und 1979-1984 Mitglied der Bezirksleitung Berlin. 1981-1990 war er Abgeordneter der Volkskammer und 1982-1989 Minister für Elektrotechnik und Elektronik.
Minister für Elektrotechnik und Elektronik der Deutschen Demokratischen RepublikOtfried Steger | Felix Meier
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Meier-Loch — Meier und seine Varianten sind Familiennamen des deutschen Sprachraumes. Herkunft und Bedeutung Lateinische Bezeichnung Ein Meier (lat. maior oder maius „grösser, stärker, bedeutender“) war ursprünglich ein Verwaltungsbeamter, später reduziert… … Deutsch Wikipedia
Meier (Familienname) — Verteilung des Namens Meier in Deutschland (2005) Meier und seine Varianten sind Familiennamen des deutschen Sprachraumes. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Felix Fechenbach — (* 28. Januar 1894 in Bad Mergentheim; † 7. August 1933 im Kleinenberger Wald zwischen Detmold und Warburg) war ein deutscher politischer Journalist und Dichter. Seine Pseudonyme waren Rudolf Franke und Nazi Jüsken. Er wurde von den… … Deutsch Wikipedia
Felix Auerbach — in seiner Zeit am Jenaer Theoretisch Physikalischen Institut (Quelle: Professorengalerie der Phys. Astro. Fak. der Universität Jena) Felix Auerbach (* 12. November 1856 in Breslau; † 26. Februar 1933 in Jena) war ein deutscher Physiker … Deutsch Wikipedia
Felix Skutsch — (* 14. Januar 1861 in Königshütte; † 19. Februar 1951 Leipzig) war ein deutscher Arzt und Gynäkologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Felix Levin — Felix Levin, 2008 Land Deutschland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Felix Benzler — (* 10. März 1891 in Hannover; † 26. Dezember 1977 in Gronau / Leine) war ein deutscher Diplomat im Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ermordung der serbischen Juden 3 Entnazifi … Deutsch Wikipedia
Felix Nottensteiner — (* 6. Juni 1981 in Gräfelfing) ist ein deutscher Schauspieler. Leben Er wuchs auf Gut Arzla bei Inning am Ammersee auf. Nach seinem Realschulabschluss auf der staatlich anerkannten privaten Realschule für Mädchen und Knaben Schloss Brannenburg… … Deutsch Wikipedia
Felix Uhlmann — (* 23. April 1969 in Basel, heimatberechtigt in Huttwil, Kanton Bern) ist ein Schweizer Rechtswissenschafter. Uhlmann studierte an der Universität Basel Rechtswissenschaft und promovierte dort 1996 bei René Rhinow zum Thema «Gewinnorientiertes… … Deutsch Wikipedia
Meier-Graefe — Julius Meier Graefe (* 10. Juni 1867 in Reşiţa; † 5. Juni 1935 in Vevey, Schweiz) war ein deutscher Kunsthistoriker und Schriftsteller. Er gilt als wichtiger Vorkämpfer des Impressionismus. Lovis Corinth: Porträt Jul … Deutsch Wikipedia