- Feuerstahl (Heraldik)
-
Der Feuerstahl ist eine seltene gemeine Figur in der Heraldik.
Ein anderer Ausdruck findet ebenfalls in der Wappenbeschreibungen Verwendung, und zwar Feuereisen oder Schurfeisen.
Zwei Darstellungsformen werden hier dazu gerechnet. Die erste ähnelt einer schräggelegten Krone, die zweite einem spitzovalen Umriss mit oder ohne einen Querstreifen. Es liegt die Vermutung nahe, dass dieses heraldische Symbol vom stilisierten Werkzeug zum Feuerschlagen abgeleitet worden ist.
Nachgewiesen ist der Feuerstahl bereits im Ordenszeichen des Goldenen Vlieses des österreichischen Ordens und ebenso im gleichnamigen spanischen Orden. Der Ordenswahlspruch „Ante ferit quam flamma micat“ (er trifft bevor der Funke sprüht) nimmt bezug auf den Feuerstahl. Verschiedene Deutungen, wie beispielsweise ein Werkzeug zum Pferdehufbeschneiden, sind nicht belegbar.
Belegt ist der Begriff Feuerstahl in der Heraldik aber auch mit der Bezeichnung für den Mond.
Die Familie des Geschlechtes Fürstein oder Feurstein und Feuerstein hatten im Oberwappen ein Feuerstahl, der von einer Gemse gehalten wird. Hier wird die Figur redend.
Auch im Wappen Serbiens sind Feuerstähle zu sehen, allerdings in Form von C's (kyrillischen S) für den serbischen Nationalspruch "Samo sloga Srbina spasava" (Nur Eintracht rettet den Serben).
Siehe auch
Weblinks
Commons: Feuerstahl im Wappen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.