- Fieseler Fi 99
-
Fieseler Fi 99 „Jungtiger“
Fieseler Fi 99 im FlugTyp: Schul-, Sport- und Reiseflugzeug Entwurfsland: Deutsches Reich
Hersteller: Fieseler Flugzeugbau Kassel Erstflug: 22. April 1937 Indienststellung: 1937 Produktionszeit: 1936/37 Stückzahl: 1 Die Fieseler Fi 99 war ein ziviles deutsches Schul-, Sport- und Reiseflugzeug des Fieseler Flugzeugbau Kassel.
Entwickelt wurde das Flugzeug als freitragender Tiefdecker in Gemischtbauweise mit Normalfahrwerk. Der Flugschüler und der Lehrer oder der Pilot und der Fluggast saßen hintereinander in einer geschlossenen Kabine. Als Antrieb diente ein Hirth HM 506 A mit 160 PS.
Technische Daten
Fieseler Fi 99
- Spannweite: 10,7 m
- Länge: 7,9 m
- Höhe: 2,15 m
- Flügelfläche: 16,8 m²
- Leergewicht: 555 kg
- max. Startgewicht: 875 kg
- Höchstgeschwindigkeit: 236 km/h
- Dienstgipfelhöhe: 6250 m
- Reichweite: 830 km
Siehe auch
Literatur
Nowarra Heinz J.:Die Deutsche Luftrüstung 1933-1945, Bernard & Graeffe Verlag, Koblenz 1993, ISBN 3-7637-5464-4.
Wikimedia Foundation.