- Flughafen Montpellier
-
Aéroport Montpellier Méditerranée Kenndaten IATA-Code MPL ICAO-Code LFMT Koordinaten 43° 34′ 34″ N, 3° 57′ 47″ O43.5761944444443.96301388888895Koordinaten: 43° 34′ 34″ N, 3° 57′ 47″ O 5 m ü. MSLVerkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 10 km südöstlich von Montpellier Straße Autobahn A9 Basisdaten Eröffnung 1946 Betreiber CCI de Montpellier Terminals 1 Passagiere 1.225.000 (2009) Luftfracht 6.045 t [1] (2006) Flug-
bewegungen16.131 [1] (2006) Start- und Landebahnen 13R/31L 1100 m × 30 m Asphalt 13L/31R 2600 m × 50 m Asphalt Der Flughafen Montpellier (frz. Aéroport International de Montpellier Méditerranée) ist der Flughafen der südfranzösischen Stadt Montpellier. Er ist der nach Passagierzahlen neuntgrößte Flughafen Frankreichs mit 1,225 Millionen Passagieren im Jahr 2009.
Inhaltsverzeichnis
Fluggesellschaften und Ziele
Von Montpellier werden vor allem innerfranzösische Ziele angeflogen.
- Air Algérie: Algier (saisonal), Oran (saisonal)
- Air Arabia Maroc: Casablanca
- Air France:Paris-Charles de Gaulle, Paris-Orly
- Air France durchgeführt von Airlinair: Lyon
- Air France durchgeführt von Brit Air: Rennes (saisonal), Figari (saisonal), Paris-Orly
- Air France durchgeführt von CCM Airlines: Ajaccio (saisonal)
- Air France durchgeführt von Régional: Nantes
- Cimber Sterling: Kopenhagen (saisonal)
- EasyJet: London-Gatwick, London-Luton (saisonal)
- Iberia durchgeführt von Air Nostrum: Madrid
- Ryanair: Brüssel-Charleroi, Frankfurt-Hahn, Leeds-Bradford
- Transavia.com: Rotterdam
Anfahrt
KFZ: Der Flughafen liegt an der Autobahn A9, Ausfahrt Montpellier-Est.
Bus: Bis zu 12 Fahrten täglich verbinden den Flughafen mit der Stadtmitte.
Einzelnachweise
Weblinks
- montpellier.aeroport.fr (franz./engl.)
Agen | Anaa | Ajaccio | Angoulême-Cognac | Annecy | Aurillac | Avignon | Basel Mulhouse Freiburg | Bastia | Bergerac-Roumanière | Béziers | Biarritz | Bordeaux | Brest | Brive | Caen | Calvi | Carcassonne | Castres-Mazamet | Chambéry-Savoie | Châteauroux-Déols | Cherbourg | Clermont-Ferrand | Dinard-Pleurtuit-Saint-Malo | Figari | Grenoble | Le Bourget | La Rochelle – Île de Ré | Lannion-Côte de Granit | Le Havre | Lille | Limoges | Lorient | Tarbes-Lourdes | Lyon Saint-Exupéry | Marseille | Metz-Nancy-Lothringen | Montpellier | Nantes | Nîmes-Alès-Camargue-Cévennes | Nizza | Paris-Beauvais | Paris-Charles-de-Gaulle | Paris-Orly | Pau | Perpignan | Poitiers-Biard | Quimper | Raivavae | Rennes | Réunion | Rodez-Marcillac | Rouen | St. Barth | Straßburg | Toulon-Hyères | Toulouse-Blagnac | Tours
Wikimedia Foundation.