- Flávio da Silva Amado
-
Flávio Spielerinformationen Voller Name Flávio Amado da Silva Geburtstag 30. Dezember 1979 Geburtsort Luanda, Angola Größe 173 cm Position Stürmer Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2000–2005
2005–2009
2009–Petro Atletico
Al-Ahly
Al-Shabab151 (79)
157 (57)
12 (7)Nationalmannschaft2 2000– Angola 58 (19) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 24. Dezember 2009
2 Stand: 18. Januar 2010Flávio da Silva Amado (* 30. Dezember 1979 in Luanda) ist ein angolanischer Fußballspieler. Meist wird er nur Flávio genannt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Ab den 1990er Jahren spielte der Stürmer Flávio beim angolanischen Rekordmeister Petro Atlético aus der Hauptstadt Luanda. Anfang der 2000er hatte er dort seine größten Erfolge. Zweimal hintereinander wurde das Team angolanischer Meister und gehörte in der Champions-League-Saison 2001 zu den besten vier Mannschaften Afrikas. Er selbst wurde als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet. Zudem wurde er zweimal Torschützenkönig in der angolanischen Liga.
2005 suchte er die Herausforderung im Ausland und wechselte zum afrikanischen Spitzenclub Al-Ahly Kairo nach Ägypten, wo er für vier Jahre unterschrieb. Allerdings verlief sein erstes Jahr dort alles andere als befriedigend. Obwohl das Team ungeschlagen durch die Saison kam und außer der Meisterschaft auch die afrikanische Champions League gewann, konnte er trotz zahlreicher Einsätze nur ein einziges Tor für den Verein beitragen. 2009 wechselte er zum saudi-arabischen Klub Al Shabab Riad.
In der angolanischen Nationalmannschaft spielt Flávio seit dem 3. September 2000. Er hatte bislang 56 Einsätze für sein Land, unter anderem auch in der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland, wo er mit zwei Toren auch zur historischen erstmaligen Qualifikation des Landes für eine WM beitrug.
Nach seinem Sturmpartner Fabrice Akwa war er der Spieler mit den zweitmeisten Länderspieleinsätzen im WM-Aufgebot Angolas. Bei der Weltmeisterschaft erzielte er im letzten Vorrundenspiel Angolas gegen den Iran das erste Tor seines Heimatlandes in der WM-Geschichte.
Beim Afrika-Cup 2010 steht er im Aufgebot der angolanischen Mannschaft. Im Eröffnungsspiel gegen Mali erzielte er zwei Tore.[1]
Erfolge
- CAF-Champions-League-Sieger: 2005 (Al-Ahly)
- Halbfinalist in der CAF Champions League 2001 (Petro Atlético)
- Bester Spieler des Jahres in der AFC Champions League 2002
- Angolanischer Meister: 2000, 2001 (Petro Atlético)
- Angolanischer Vizemeister: 2003 (Petro Atlético)
- Ägyptischer Meister: 2006 (Al-Ahly)
- Torschützenkönig der ersten angolanischen Liga: 2001, 2002
Weblinks
- Flávio da Silva Amado auf der Website der FIFA (englisch)
- Interview vom 1. Februar 2006
- Artikel zum Wechsel nach Ägypten
Einzelnachweise
Kategorien:- Fußballnationalspieler (Angola)
- Geboren 1979
- Mann
Wikimedia Foundation.