- Fort Bullen
-
Fort Bullen war eine Festung an der Mündung des Gambia-Flusses am Barra Point in der Nähe der Stadt Barra. Die Ruinen sind als James Island and Related Sites in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen worden.
Die Festung wurde von den Briten 1826 errichtet und sollte mit der Garnison in Bathurst, der heutigen Hauptstadt Banjul, helfen, die Kontrolle über die Flussmündung zu erlangen. Die Briten wollten nach der Abschaffung des Sklavenhandels auch andere Nationen daran hindern, Sklaven aus der Region zu verschleppen.
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag in der Welterbeliste der UNESCO auf Englisch und auf Französisch
- Fort Bullen World Heritage Centre / UNESCO
- FORT BULLEN National Centre for Arts & Culture (engl.)
- Slavery Trail of The Gambia bei National Records Service, The Gambia
James Island und verbundene Stätten: James Island mit Fort James | Six-Gun Battery | Fort Bullen | Ruinen von San Domingo | Überreste einer portugiesischen Kapelle | Gebäude der Compagnie Française d'Afrique Occidentale | Haus des Maurel Frères
Senegambische Steinkreise: Steinkreise von Wassu | Steinkreise von Kerr Batch
Wikimedia Foundation.