- Barra (Gambia)
-
Barra 13.486388888889-16.544444444444{{{elevation_save}}}Koordinaten: 13° 29′ N, 16° 33′ W Region: North Bank Distrikt: Lower Niumi Einwohner: 5.674 (2010) Barra von Banjul, am anderen Flussufer aus gesehen Die Ankunft einer Fähre in Barra Barra (frühere Name Barrinding) ist eine Ortschaft mit historischer Bedeutung im westafrikanischen Staat Gambia.
Nach einer Berechnung für das Jahr 2010 leben dort etwa 5674 Einwohner, das Ergebnis der letzten veröffentlichten Volkszählung von 1993 betrug 4257.[1]
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Ort liegt bei in der North Bank Region, Distrikt Lower Niumi an der Mündung des Fluss Gambia in den Atlantischen Ozean dem Barra Point, ungefähr fünf Kilometer Luftlinie von Banjul entfernt.
Geschichte
Großbritannien hatte mit dem Slave Trade Act 1807 den Sklavenhandel verboten und erwarb im Jahr 1816 die Niederlassung St. Mary’s Island und errichtete dort die Siedlung Bathurst (heute Banjul).
Sie errichteten im Jahr 1826 Fort Bullen, dass nach dem Kommandanten Charles Bullen benannt war, auf der anderen Seite der Flussmündung und kontrollierten damit zusammen mit der Six-Gun Battery in Bathurst, die Mündung des Gambia-Flusses um den Sklavenhandel zu unterbinden.
Wirtschaft und Infrastruktur
- Verkehr
Nach Westen gibt es die Fähre Banjul–Barra, die alle neunzig Minuten nach der Hauptstadt Banjul an der anderen Seite des Flusses verkehrt. Als Fähranlegestelle ist Barra von Banjul aus eine wichtige Station, um die Gebiete in der North Bank Division zu erreichen, also die historischen Stätten Albreda und Juffure sowie die anderen größeren Städte über die North Bank Road, wie Kerewan, Salikenne und Farafenni nördlich des Gambia-Flusses. Ferner führt eine Fernstraße nördlich nach Senegal, die sich als senegalesische N5 fortsetzt und über Kaolack bis nach Dakar geht.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Weltkulturerbe
Mit James Island and Related Sites wurden gleich sieben Objekte zusammengefasst und ist seit 2003 als UNESCO-Weltkulturerbe eingestuft. In der Nähe von Barra liegt das Fort Bullen, von dem aber nur Ruinen vorhanden sind.
Söhne und Töchter des Ortes
- Deyda Hydara (1946−2004), Journalist
- Abu Bakarr Gaye (1951−2010), Mediziner und Politiker
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Barra (Gambia) in World Gazetteer, Zugriff Mai 2010
Kategorien:- Ort in der North Bank Region
- Sklaverei in Gambia
- Britisch-Gambia
Wikimedia Foundation.