- Foulcrey
-
Foulcrey Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Sarrebourg Kanton Réchicourt-le-Château Koordinaten 48° 38′ N, 6° 51′ O48.6377777777786.8572222222222316Koordinaten: 48° 38′ N, 6° 51′ O Höhe 316 m (283–355 m) Fläche 12,34 km² Einwohner 188 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 15 Einw./km² Postleitzahl 57830 INSEE-Code 57229 Foulcrey ist eine französische Gemeinde, die im Département Moselle und in der Region Lothringen liegt. Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg und zum Kanton Réchicourt-le-Château. Der Ort hat 188 Einwohner (Stand 1. Januar 2008).
Geografie
Foulcrey liegt auf halbem Weg zwischen Sarrebourg und Lunéville an der Grenze zum Nachbardépartement Meurthe-et-Moselle auf einer Höhe zwischen 283 und 355 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 12,34 km².
Etwas nördlich liegt der Étang de Foulcrey (Folkringer Weiher).
Geschichte
Das Dorf gehört seit 1681 zu Frankreich.
1915–18 und 1940–44 trug es den verdeutschten Namen Folkringen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 318 300 263 250 174 180 187 Assenoncourt | Avricourt | Azoudange | Foulcrey | Fribourg | Gondrexange | Guermange | Hertzing | Ibigny | Languimberg | Moussey | Réchicourt-le-Château | Richeval | Saint-Georges
Wikimedia Foundation.