- Albe (Fluss)
-
Albe Gewässerkennzahl FR: A91-0200 Lage Frankreich, Region Lothringen Flusssystem Rhein Abfluss über Saar → Mosel → Rhein → Nordsee Quelle Im Gemeindegebiet von Rodalbe Mündung bei Sarralbe in die Saar 49.0038888888897.0327777777778210Koordinaten: 49° 0′ 14″ N, 7° 1′ 58″ O
49° 0′ 14″ N, 7° 1′ 58″ O49.0038888888897.0327777777778210Mündungshöhe 210 m Länge 33,3 km Einzugsgebiet 409,8 km² Abflussmenge MQ: 3,7 m³/s Die Albe ist ein 33 km langer, orografisch linker Nebenfluss der Saar in den lothringischen Kantonen Albestroff und Sarralbe.
Verlauf
Die Albe entspringt im Gemeindegebiet von Rodalbe und fließt nach Nordosten, wobei ihrem Lauf mehrere Gemeindegrenzen folgen: Bermering und Virming liegen auf der linken, Bénestroff und Neufvillage auf der rechten Seite. Nachdem sie das Gemeindegebiet von Francaltroff durchquert hat, folgt ihrem Tal ab Léning die stillgelegte Eisenbahnstrecke Bénestroff–Sarralbe. Es folgen Nelling auf der linken und Insming auf der rechten Seite. Sie nimmt links den Buschbach auf und passiert die Orte Kappelkinger und Le Val-de-Guéblange. Zwischen Le Val-de-Guéblange und Sarralbe nimmt sie links den Mutterbach und rechts die Rode auf. Bei Sarralbe wird sie vom Saarkanal überquert und mündet gegenüber dem Ortsteil Salzbronn auf 210 Meter Höhe über dem Meeresspiegel in die Saar.
Weblinks
- Rivière l'Albe beim Service d'Administration Nationale des Données et Référentiels sur l’Eau (französisch)
- Débits caractéristiques de la Albe (französisch; PDF-Datei; 14 kB)
Wikimedia Foundation.