Albert & Hamm — Geschichtliche Einordnung Albert Hamm war eine am 18. August 1861 von Koenig Bauer Werksmeister Andreas Albert und Andreas Hamm, dem Besitzer einer Glocken , Feuerspritzen und Dampfmaschinenfabrik aus Frankenthal, gegründete Druckmaschinenfirma… … Deutsch Wikipedia
Albert (Begriffsklärung) — Albert steht für: einen männlichen Vor sowie einen Familiennamen, Albert (dort auch Namensträger) (719) Albert, den Asteroiden 719 Albert (Automarke), eine britische Automobilmarke (1920–1924) Albert Nil, Teil des Flusses Nil Orte und… … Deutsch Wikipedia
Albert Albin Funk — (* 15. Oktober 1894 in Zwickau; † 27. April 1933 in Recklinghausen) war ein deutscher Politiker. Leben Der gelernte Bergmann war bis 1930 Betriebsratsvorsitzender auf der Zeche Heinrich Robert in Hamm. Nach dem Umzug nach Essen wurde er am 14.… … Deutsch Wikipedia
Albert Schamoni — (* 20. Oktober 1906 in Hamm; † Januar 1945 an der Ostfront vermisst) war Maler und Kunsterzieher. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Werke 4 … Deutsch Wikipedia
Albert Azaryan — Pas d image ? Cliquez ici Contexte général … Wikipédia en Français
Albert Speer (senior) — Albert Speer (1933) Berthold Konrad Hermann Albert Speer (* 19. März 1905 in Mannheim; † 1. September 1981 in London) war einer der führenden Architekten im Nationalsozialismus. Seit 1937 war er Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt und… … Deutsch Wikipedia
Albert Speer senior — Albert Speer (1933) Berthold Konrad Hermann Albert Speer (* 19. März 1905 in Mannheim; † 1. September 1981 in London) war einer der führenden Architekten im Nationalsozialismus. Seit 1937 war er Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt und… … Deutsch Wikipedia
Albert Funk (Politiker) — Albert Albin Funk (* 15. Oktober 1894 in Zwickau; † 27. April 1933 in Recklinghausen) war ein deutscher Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Albert Speer — (1933) Berthold Konrad Hermann Albert Speer (* 19. März 1905 in Mannheim; † 1. September 1981 in London) gehörte zu den führenden Architekten und zentralen Organisatoren des Nationalsozialismus. Seit 1937 war er Generalbau … Deutsch Wikipedia
Albert von Helmstedt — Albert von Rickmersdorf (* um 1316 in Rickmerstorf; † 8. Juli 1390 in Halberstadt), auch Albertus de Saxonia (lt. Albet von Sachsen), Albert von Helmstedt, Albertutius, Albert von Ricmestorp, Albertus parvus genannt, war ein deutscher… … Deutsch Wikipedia