- Frank Nordhausen
-
Frank Nordhausen (* 1956 in Berlin) ist ein deutscher Journalist und Buchautor.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Frank Nordhausen ist der Enkel des Berliner Journalisten und Schriftstellers Richard Nordhausen (1868–1941). Er studierte Philosophie, Geschichte und Germanistik an der Freien Universität Berlin. Nach dem Abschluss des Studiums 1986 arbeitete er zunächst als freier Journalist, u.a. für Zeit, Stern, Spiegel, Woche, Wochenpost, taz. Er wohnt in Berlin.
Seit 1996 ist Frank Nordhausen Redakteur und Reporter der Berliner Zeitung im Ressort Seite 3. Bekannt wurde er durch seine Recherchen und Bücher zu Sekten und Psychokulten, vor allem zur Scientology-Organisation. Andere Themen, mit denen er sich beschäftigt, sind Atomindustrie und Strahlenschutz, Sozialpolitik, Migranten, Rechtsradikalismus, Islamismus.
Seit seinem Germanistikstudium erforscht Frank Nordhausen zudem Leben und Werk des mysteriösen Schriftstellers B. Traven alias Ret Marut (verm. 1882–1969). Nordhausen war Mitgründer und erster Vorsitzender (2004–2006) der Internationalen B. Traven Gesellschaft (e.V.) in Berlin.
Werke
- dtv-Reiseführer Berlin - Joachim Nawrocki, Thomas Eckert, Axel Frohn, Liane von Billerbeck, Frank Nordhausen - dtv, München 1993, ISBN 978-3-42303-703-7
- Der Sekten-Konzern. Scientology auf dem Vormarsch - Liane v. Billerbeck, Frank Nordhausen - Ch. Links, Berlin 1993/1995, ISBN 3-86153-051-1
- Satanskinder. Der Mordfall Sandro B. - Liane v. Billerbeck, Frank Nordhausen - Ch. Links, Berlin 1994/2001, ISBN 3-86153-232-8
- Psycho-Sekten. Die Praktiken der Seelenfänger - Frank Nordhausen - Ch. Links, Berlin 1997/1999 (Mitarbeit Liane v. Billerbeck), ISBN 3-86153-135-6
- Entkommen. Tagebuch eines Überlebenden aus dem Kosovo - Bardhyl Hoti, Frank Nordhausen - Ch. Links, Berlin 2000, ISBN 3-86153-219-0
- Soldat im Golfkrieg. Vom Kämpfer zum Zweifler - Steven Kuhn, Frank Nordhausen - Ch. Links, Berlin 2003, ISBN 3-86153-299-9
- Kirahé – Der weiße Fremde. Unterwegs zu den letzten Naturvölkern - Roland Garve, Frank Nordhausen - Ch. Links, Berlin 2007, ISBN 978-3-86153-425-9
- Scientology. Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will - Frank Nordhausen - Ch. Links, Berlin 2008 (Mitarbeit Liane v. Billerbeck), ISBN 978-3-86153-470-9
- Laleo - Die geraubte Steinzeit. Als Zahnarzt bei den letzten Naturvölkern - Roland Garve, Frank Nordhausen - Ch. Links, Berlin 2009. ISBN 978-3861535461
Wissenschaftliche Artikel
- B. Travens Anfänge: Die „Urfassung“ des Totenschiffs. In: The German Quarterly, Vol. 65, Nos. 3-4, Summer-Fall 1992, S. 378-395.
- „Views most wonderful“: B. Travens erste Reise ins Land des Frühlings. In: Jörg Thunecke (Hg.): B. Traven the Writer/ Der Schriftsteller B. Traven. Edition Refugium, Nottingham 2003, S. 215-241. ISBN 0-9542612-0-8
- „Ich erlebte eine Wiedergeburt“: Das Initiationsmotiv im Frühwerk B. Travens. In: Jörg Thunecke (Hg.): B. Traven the Writer. Der Schriftsteller B. Traven. Edition Refugium, Nottingham 2003, S. 253-282. ISBN 0-9542612-0-8
- The Lord of Power - Ein Text aus dem mexikanischen Nachlaß als Verbindung zwischen Ret Marut und B. Traven. In: Günter Dammann (Hg.): B. Travens Erzählwerk in der Konstellation von Sprachen und Kulturen, Königshausen & Neumann, Würzburg 2005, S. 1-13. ISBN 3-8260-3080-X
Auszeichnungen
- 2004, Journalistenpreis Ostenergie, 1. Preis
- 2007, Der lange Atem, 1. Preis - Tagesspiegel
- 2008, Redaktion des Jahres, Preis des medium magazins für die Berliner Zeitung; verliehen für ihre „außerordentliche Standfestigkeit und das Bemühen, allen widrigen Umständen im eigenen Verlag wie auf dem hart umkämpften Berliner Zeitungsmarkt zum Trotz, ein lesenswertes Blatt zu machen“.
Weblinks
- Literatur von und über Frank Nordhausen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Ch. Links Verlag - www.linksverlag.de
- Berliner Zeitung - www.berliner-zeitung.de
- Internationale B. Traven Gesellschaft e.V. - www.btraven.com
Kategorien:- Autor
- Journalist
- Deutscher Journalist
- Person (Berlin)
- Geboren 1956
- Mann
Wikimedia Foundation.