- Albert Dekker
-
Albert Dekker, eigentlich Albert van Ecke (* 20. Dezember 1905 in Brooklyn, New York City; † 5. Mai 1968 in Hollywood, USA) war ein US-amerikanischer Filmschauspieler und Kommunalpolitiker.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Albert Dekker war niederländischer Abstammung. Er benutzte den Geburtsnamen seiner Mutter als Künstlernamen. 1927 begann er am Broadway und im Jahre 1937 gab er sein Filmdebüt in The Great Garrick. Er blieb beim Film und drehte 1968 mit The Wild Bunch seinen letztem Film.
Auch politisch war er tätig. Von 1944 bis 1946 saß er als Abgeordneter für die Demokraten im kalifornischen Parlament.
1968 beging Dekker Selbstmord durch Erhängen. Nach seinem Selbstmord, einem ziemlich bizarren Erhängen, kam heraus, wie auch Kenneth Anger in Hollywood Babylon schreibt, dass Dekker homosexuell gewesen sei.
Familie
Seit 1929 war Albert Dekker verheiratet mit Esther Guernini und hatte mit ihr zwei Söhne und eine Tochter. Die beiden ließen sich aber Scheiden. Zum Zeitpunkt seines Todes war mit Geraldine Saunders liiert. Sein 16 jähriger Sohn Jan beging 1967 Selbstmord.
Filmografie (Auswahl)
- 1938: Marie-Antoinette (Marie Antoinette)
- 1940: Dr. Zyklop (Dr. Cyclops)
- 1940: Das Haus der sieben Sünden (Seven Sinners)
- 1942: Wake Island
- 1946: Rächer der Unterwelt (The Killers)
- 1949: Tarzan und das blaue Tal (Tarzan's Magic Fountain)
- 1955: Jenseits von Eden (East of Eden)
- 1959: Plötzlich im letzten Sommer (Suddenly, last summer)
- 1959: Mitten in der Nacht (Middle of the Night)
- 1969: The Wild Bunch – Sie kannten kein Gesetz (The Wild Bunch)
Weblinks
- Albert Dekker in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Zum Tode von A.Dekker (eng.)
Kategorien:- Schauspieler
- US-Amerikaner
- Geboren 1905
- Gestorben 1968
- Mann
Wikimedia Foundation.