- Tarzan und das blaue Tal
-
Filmdaten Deutscher Titel Tarzan und das blaue Tal Originaltitel Tarzan's Magic Fountain Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1949 Länge 70 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Lee Sholem Drehbuch Curt Siodmak,
Harry ChandleeProduktion Sol Lesser Musik Alexander Laszlo Kamera Karl Struss Schnitt Merrill G. White,
John SheetsBesetzung - Lex Barker: Tarzan
- Brenda Joyce: Jane
- Albert Dekker: Trask
- Charles Drake: Dodd
- Evelyn Ankers: Gloria James
- Alan Napier: Douglas Jessup
- Ted Hecht: Pasco
- David Bond: Stammesführer
- Henry Kulky: Vredak
- Henry Brandon: Siko
Tarzan und das blaue Tal ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm von Lee Sholem, inszeniert im Jahr 1949. Grundlage für das Drehbuch waren die Tarzan-Romane von Edgar Rice Burroughs. Uraufgeführt wurde der Film am 5. Februar 1949. In Deutschland wurde der Film erstmals am 22. August 1952 in den Kinos gezeigt.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Die Schimpansin Cheetah bringt eine Zigarettenbox mit der Aufschrift „Gloria“ und der Jahreszahl 1928 zu Tarzan und Jane. Mit ihrem Schimpansenfreund sucht sie danach wieder die Fundstelle auf. Es ist ein Flugzeugwrack, bei dem Menschenknochen liegen. Als Cheetah wieder heimkehrt, hat sie diesmal ein Tagebuch dabei. Die neugierige Jane findet heraus, dass das Buch von der Flugpionierin Gloria James geschrieben wurde, die seit ihrer Weltumrundung vor 20 Jahren vermisst wird. Jane bittet Tarzan, das Buch nach England zu schicken, doch Tarzan weigert sich, was Jane sehr überrascht. Als sie schläft, geht Tarzan mit dem Buch zur Anlegestelle am Fluss und zeigt es dem Händler Trask und dem Piloten Dodd. Die beiden teilen Tarzan mit, dass ein Engländer namens Douglas Jessup nach Gloria sucht, weil sie die einzige Person sein, die einen Mord aufklären könne, für den er selber 20 Jahre lang im Gefängnis saß.
Tarzan ist verstört und sucht ein verstecktes Bergdorf auf. Er ist der einzige Mensch, der von dem Dorf weiß. Dem Anführer des dort lebenden Stammes erzählt er von Jessup. Tarzan weiß auch, dass Gloria in dem Dorf lebt und fragt, ob sie zurück nach England wolle. Der Stammesführer willigt ein, Tarzan verlässt mit Gloria das Dorf. Einige der Bewohner argwöhnen, dass nun ihre Ruhe vorbei sei. Tarzan kommt mit Gloria zum Baumhaus. Jane ist von der jugendlichen Ausstrahlung Glorias fasziniert. Als Dodd und Trask die Fliegerin erblicken, erinnern sie sich an eine Legende über eine versteckte Stadt, in der es einen Jungbrunnen geben soll. Obwohl Trask nicht an die Legende glaubt, heuert er den zwielichtigen Vredak an, nach der Stadt zu suchen. Vredak zieht mit einer Gruppe Männer in die Berge. Als er in dem Tal ankommt, wird er von einem Flammenpfeil getroffen. Nachdem Vredaks Männer geflohen sind, fordert Pasco, der Anführer der argwöhnischen Bewohner, Tarzans Tod.
Nach einiger Zeit erhalten Tarzan und Jane einen Brief Glorias. Sie hat Jessup geheiratet und will mit ihm nach Afrika zurückkehren. Dodd erfährt von der Neuigkeit und plant zusammen mit Trask, Tarzan und Gloria zu der versteckten Stadt zu folgen. Kurz bevor Gloria und Jessup ankommen, wird auf Tarzan ein Mordanschlag verübt. Jane ist erschrocken, dass Gloria nun doch ihrem Alter entsprechend aussieht. Jane schlägt vor, dass Gloria und ihr Mann zum Jungbrunnen in die versteckte Stadt geführt werden sollen. Tarzan weigert sich, doch Jane bietet sich statt seiner als Führerin an. Trask und Dodd wollen die Gruppe auf einem Teil des Weges begleiten, um angeblich ein Ersatzteil für Dodds Flugzeug zu besorgen.
Unbemerkt folgt Tarzan der Gruppe. Als die Gruppe in einer Schlucht von Hochwasser überrascht wird, muss Tarzan eingreifen. Tarzan fordert Jane und ihre Gruppe auf zurückzukehren. Dann schleicht er mit Gloria und Jessup weg. Trask erpresst Jane, ihn und Dodd zum Tal zu führen, andernfalls würde er Cheetah umbringen. Derweil führt Tarzan Gloria und Jessup vor den Stammesführer, der die beiden Frischvermählten einlädt, einen Schluck aus dem Jungbrunnen zu nehmen. Tarzan, im Begriff das Tal zu verlassen, wird von Pascos Männern gefangengenommen. Ihm sollen die Augen ausgebrannt werden, damit er die Lage der Stadt nicht verraten kann. Tarzan kann entfliehen und trifft auf Jane, Trask und Dodd, die gerade den Eingang zum Tal erreichen. Pasco lässt die Gruppe angreifen, Trask und Dodd werden getötet. Cheetah löst einen Erdrutsch aus, der es Tarzan und Jane ermöglicht, den Brandpfeilen zu entkommen. Zurückgekehrt trinkt Cheetah aus einem gestohlenen Fläschchen und verwandelt sich schnell in ein Schimpansenbaby.
Kritiken
„Handelsüblich gestricktes Abenteuer ohne nennenswerte Einfälle.“
– Lexikon des internationalen Films [1]
„(Lex Barker in seinem) ersten und besten Auftritt als Lianenschwinger“
Hintergrund
Lex Barker stellte in diesem Film erstmals Tarzan dar, womit er Nachfolger des beliebten Johnny Weissmüllers wurde. Barker, später in Europa durch verschiedene Karl-May-Verfilmungen sehr beliebt, war damit der zehnte offizielle Darsteller des berühmten Dschungelhelden. Brenda Joyce spielt zum fünften und letzten Mal Tarzans Gefährtin Jane. Damit ist sie neben Karla Schramm die einzige Schauspielerin, die Jane an der Seite von zwei verschiedenen Tarzan-Darstellern spielte. Der Darsteller des ersten Filmtarzans, Elmo Lincoln, hat hier einen Cameo-Auftritt als Fischer.
Regisseur Lee Sholem gab mit diesem Film sein Regie-Debüt, während es für Co-Autor Harry Chandlee die letzte Filmarbeit war. Sein Autorenpartner Curt Siodmak war wie Darsteller Henry Brandon geborener Deutscher. Kameramann Karl Struss gewann 1929 den ersten verliehenen Kamera-Oscar, während Ton-Ingenieur Franklin Hansen 1934 ausgezeichnet wurde.
Weblinks
- Tarzan und das blaue Tal in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Kritik der Variety (engl.)
- Filmplakate aus Deutschland, USA, Frankreich, Italien, Schweden und Spanien
Einzelnachweise
- ↑ http://www.kabeleins.de/film_dvd/filmlexikon/ergebnisse/index.php?filmnr=36823
- ↑ http://www.cinema.de/kino/filmarchiv/film/tarzan-und-das-blaue-tal,1308767,ApplicationMovie.html
Filme: Tarzan bei den Affen (mit Elmo Lincoln) | Tarzan der Tiger (mit Frank Merrill) | Tarzan und der goldene Löwe (mit James Pierce) | Tarzans neuestes Abenteuer: Der Herr der Wildnis (mit Bruce Bennett) | Tarzans neuestes Abenteuer: Das Geheimnis der grünen Göttin (mit Bruce Bennett) | Tarzan, der Herr des Urwalds (mit Denny Miller) | Tarzan erobert Indien (mit Jock Mahoney) | Tarzan, Herr des Urwalds (mit Miles O’Keefe) | Greystoke – Die Legende von Tarzan, Herr der Affen (mit Christopher Lambert) | Tarzan und die verlorene Stadt (mit Casper Van Diem)
Mit Johnny Weissmüller: Tarzan, der Affenmensch | Tarzans Vergeltung | Tarzans Rache | Tarzan und sein Sohn | Tarzans geheimer Schatz | Tarzans Abenteuer in New York | Tarzan und die Nazis | Tarzan, Bezwinger der Wüste | Tarzan und die Amazonen | Tarzan und das Leopardenweib | Tarzan wird gejagt | Tarzan in Gefahr
Mit Lex Barker: Tarzan und das blaue Tal | Tarzan und das Sklavenmädchen | Tarzan und die Dschungelgöttin | Tarzan, der Verteidiger des Dschungels | Tarzan bricht die Ketten
Mit Gordon Scott: Tarzan und der schwarze Dämon | Tarzan und die verschollene Safari | Tarzans Kampf ums Leben | Tarzans größtes Abenteuer | Tarzan, der Gewaltige
Mit Mike Henry: Tarzan und die goldene Stadt | Tarzan am großen Fluß | Tarzan und der Dschungelboy
Zeichentrick: Tarzan of the Apes | Tarzan | Tarzan 2 | Tarzan & Jane
Wikimedia Foundation.