- Franz Joseph Müller von Reichenstein
-
Franz Joseph Müller von Reichenstein (* 1. Juli 1740 in Hermannstadt, Siebenbürgen oder 4. Oktober 1742 in Poysdorf, Österreich; † 12. Oktober 1825 in Wien) war ein Naturwissenschaftler und Entdecker des Elementes Tellur.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Er studierte in Wien Philosophie, belegte aber auch Vorlesungen im Bereich Mineralogie und Bergbau und ging später in das Bergbauzentrum Schemnitz.[1] Als Leiter des Siebenbürgischen Münz- und Bergwerksthesauriats entdeckte von Reichenstein 1782 das Element Tellur,[2] fast gleichzeitig mit Paul Kitaibel (1757-1817). Franz Joseph Müller Freiherr von Reichenstein wurde von Samuel von Brukenthal bei seiner Arbeit gefördert.
Sonstiges
Obwohl weder sein Geburtsort noch sein Geburtsdatum eindeutig festgelegt werden können, wurde Franz Joseph Müller von Reichenstein 1992 zu seinem 250. Geburtstag mit einer österreichischen Sonderbriefmarke geehrt.[2]
Einzelnachweise
Literatur
- K. Benda: Müller von Reichenstein Franz Josef Frh.. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 6, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1975, ISBN 3-7001-0128-7, S. 431.
Kategorien:- Chemiker (18. Jahrhundert)
- Person (Siebenbürgen)
- Österreicher
- Geboren 1740
- Gestorben 1825
- Mann
Wikimedia Foundation.