- Freienseen
-
Freienseen Stadt LaubachKoordinaten: 50° 34′ N, 9° 3′ O50.5618333333339.0454916666667Koordinaten: 50° 33′ 43″ N, 9° 2′ 44″ O Einwohner: 850 Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 35321 Vorwahl: 06405 Freienseen ist ein Ortsteil der Gemeinde Laubach im hessischen Landkreis Gießen, gelegen im Seenbachtal am Rande des Naturparks Hoher Vogelsberg.
Ortsvorsteher ist Hermann Hans Hermannski (Stand Juni 2011).
Das Dorf erhielt durch Kaiser Friedrich I genannt Barbarossa (1125-1190) den Titel des „Freien Reichsdorfes“. Hierdurch waren die Bewohner keiner Leibeigenschaft unterworfen und mussten auch keinerlei Frondienste leisten. Durch diesen Umstand verteidigten die Bewohner lange Zeit ihre Unabhängigkeit, vor allem gegenüber den Laubacher Grafen. Auch im Zuge der Gebietsreform widersetzte sich das Dorf lange Zeit einer Eingliederung in den Stadtverband Laubach. Diesem trat es erst 1972 als letztes Dorf bei.
Vom 30. September 1903 bis zum 31. Mai 1959 war Freienseen mit der Seental-Eisenbahn an die Bahnstrecke Friedberg–Mücke angeschlossen.
Die Kirche wird auch „Dom des Seenbachtales“ genannt. Der gotische Wehrturm stammte aus dem 13. Jahrhundert. Das spätbarocke Kirchenschiff wurde um 1770 errichtet. Die Orgel stammt aus dem Jahr 1792 von Heinemann/Rühl.
Altenhain | Freienseen | Gonterskirchen | Laubach | Lauter | Münster | Röthges | Ruppertsburg mit Friedrichshütte | Wetterfeld
Wikimedia Foundation.