- Jochen Hartloff
-
Jochen Hartloff (* 5. Dezember 1954 in Kusel) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 18. Mai 2011 Minister der Justiz und für Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz und war zuvor Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung und Beruf
Hartloff besuchte von 1964 bis 1973 das Gymnasium in Kusel. Nach dem Abitur 1973 arbeitete er bis 1975 über die Aktion Sühnezeichen bei dem Deutschen Hilfsverein in Amsterdam. Ab 1975 studierte er bis 1982 Rechtswissenschaft, Soziologie und Kunstgeschichte in München. Nach dem 1. Staatsexamen im Referendardienst in Bayern. Seit 1982 betreibt er eine eigene Rechtsanwaltskanzlei in Kusel.
Familie
Jochen Hartloff ist nicht verheiratet und hat mit seiner langjährigen Lebensgefährtin Barbara Wagner zwei Söhne (Moritz und Felix).
Politik
Hartloff ist seit 1971 Mitglied der SPD. Seit 1984 ist er Stadtbürgermeister seiner Geburtsstadt Kusel. Seit dem 20. Mai 1996 ist er Mitglied des Rheinland-Pfälzischen Landtags. Von 2001 bis Mai 2006 war er Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion. Von 2006 bis 2011 war er Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion.
Im Rahmen der Bildung der rot-grünen Landesregierung nach den Landtagswahlen 2011 wurde Hartloff am 18. Mai 2011 zum Minister für Justiz und Verbraucherschutz ernannt (Kabinett Beck V).
Weblinks
- Persönliche Webpräsenz von Jochen Hartloff
- Offizielle Webseite auf der Internetpräsenz des Landtages
Rainer Stickelberger (Baden-Württemberg) | Beate Merk (Bayern) | Gisela von der Aue (Berlin) | Volkmar Schöneburg (Brandenburg) | Martin Günthner (Bremen) | Jana Schiedek (Hamburg) | Jörg-Uwe Hahn (Hessen) | Uta-Maria Kuder (Mecklenburg-Vorpommern) | Bernd Busemann (Niedersachsen) | Thomas Kutschaty (Nordrhein-Westfalen) | Jochen Hartloff (Rheinland-Pfalz) | Annegret Kramp-Karrenbauer (Saarland) | Jürgen Martens (Sachsen) | Angela Kolb (Sachsen-Anhalt) | Emil Schmalfuß (Schleswig-Holstein) | Holger Poppenhäger (Thüringen)
Wikimedia Foundation.