- Friedrich Forster
-
Friedrich Forster (auch Friedrich Forster-Burggraf, Pseudonym von Waldfried Burggraf; * 11. August 1895 in Bremen; † 1. März 1958 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor, Schauspieler und Dramaturg. Er arbeitete zunächst an verschiedenen Bühnen als Schauspieler und Bühnenleiter, bevor er sich in Schlehdorf niederließ und sich dort nur noch der dramatischen Dichtung widmete.
Sein bekanntestes Werk sind das Theaterstück Robinson soll nicht sterben (1932) und die gleichnamige Gerhart Hauptmann gewidmete Novelle (1942), die 1957 unter dem gleichen Titel verfilmt wurden.
weitere Werke (Auswahl)
- Mammon, 1918
- Prinzessin Turandot, 1923
- Wendelin, 1932
- Matrosen in Würzburg, 1932
- Die Weiber von Redditz, 1934
- Die Liebende, 1945
- Candide, 1948
- Ariel und die Schwestern, 1949
- Bergkristall, 1954
Weblinks
- Literatur von und über Friedrich Forster im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Friedrich Forster in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Autor
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literatur (Deutsch)
- Schauspieler
- Drehbuchautor
- Person (Bremen)
- Deutscher
- Geboren 1895
- Gestorben 1958
- Mann
Wikimedia Foundation.