Friedrich Göler von Ravensburg
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ludwig Friedrich Göler von Ravensburg — (* 21. September 1707 in Sulzfeld; † 22. Dezember 1757 ebenda) stammt aus der Familie Göler von Ravensburg, einem alten Kraichgauer Adelsgeschlecht, das der Schwäbischen Reichsritterschaft angehörte und deren Stammsitz, die Ravensburg, bei… … Deutsch Wikipedia
Freiherr Friedrich Göler von Ravensburg — (* 21. März 1854 in Mosbach; † 29. Mai 1896 in Karlsruhe) war Professor der Kunstgeschichte, Kunsthistoriker und Rubensforscher. Freiherr Friedrich von Göler gehörte zum Geschlecht Göler von Ravensburg und war der Sohn des Stadtdirektors von… … Deutsch Wikipedia
Göler von Ravensburg — Wappen der Göler von Ravensburg nach Siebmachers Wappenbuch Die Familie Göler von Ravensburg stammt von einem alten Kraichgauer Adelsgeschlecht, das der Schwäbischen Reichsritterschaft angehörte und deren Stammsitz, die Ravensburg, bei Sulzfeld… … Deutsch Wikipedia
Göler von Ravensburg — Göler von Ravensburg, ein altes freiherrliches, zum ehemaligen reichsritterschaftlichen Canton Craichgau gehöriges Geschlecht, dessen erster bekannter Ahnherr ist: 1) Raban G. von R., er lebte um 930 im Craichgau, zog mit Kaiser Heinrich I. in… … Pierer's Universal-Lexikon
Von Ravensburg — ist der Name folgender Personen: Heinrich III. von Ravensburg († 29. Juni 1237), Fürstbischof von Eichstätt Georg I. Göler von Ravensburg (1440–1502), Vogt in Bretten Albrecht V. Göler von Ravensburg (1444–1503), Vogt in Kreuznach Barbara Göler… … Deutsch Wikipedia
Albrecht V. Göler von Ravensburg — (* 1444; † 12. November 1503) stammt aus der Familie Göler von Ravensburg, einem alten Kraichgauer Adelsgeschlecht, das der Schwäbischen Reichsritterschaft angehörte und deren Stammsitz, die Ravensburg, bei Sulzfeld in Baden Württemberg liegt. Er … Deutsch Wikipedia
Franz Wilhelm August Göler von Ravensburg — August Freiherr Göler von Ravensburg (1809–1862) badischer Generalmajor … Deutsch Wikipedia
Georg I. Göler von Ravensburg — (* 1440; † 5. Juni 1502) stammt aus der Familie Göler von Ravensburg, einem alten Kraichgauer Adelsgeschlecht, das der Schwäbischen Reichsritterschaft angehörte und deren Stammsitz, die Ravensburg, bei Sulzfeld in Baden Württemberg liegt. Er war… … Deutsch Wikipedia
Ravensburg (Sulzfeld) — p3 Ravensburg Die Ravensburg bei Sulzfeld (Baden) Entstehungszeit … Deutsch Wikipedia
Friedrich Johann Emich von Üxküll-Gyllenband — Wappen derer von Uexküll. Friedrich Johann Emich von Üxküll Gyllenband (* 14. April 1685; † 19. November 1768), war erster Geheimer Rat, Hof und Regierungsratspräsident, sowie Kirchenratspräsident der Markgrafschaft Baden Durlach.… … Deutsch Wikipedia