- Fritz Fischer (Physiker)
-
Fritz Fischer (* 9. Februar 1898 in Signau BE; † 28. Dezember 1947 in Zürich) war ein technischer Physiker. Er war seit dem 30. Juli 1936 mit Maud Schätti verheiratet.
Er studierte von 1917 bis 1921 Elektroingenieurwesen an der ETH Zürich. Bei den Telefonwerken Albisrieden verbesserte er 1924/25 die Qualität von Sprachübertragungen, worauf er ins Zentrallaboratorium der Mutterfirma Siemens & Halske in Berlin berufen wurde. Dort schuf er unter anderem erste ferngelenkte Schiffe und Flugzeuge und forschte über die physikalischen Grundlagen des Farbfilms. 1932 nahm er einen Ruf an die ETH Zürich an, wo er das Institut für Technische Physik einrichtete und das Eidophor-Verfahren entwickelte, das Fernsehbilder in Kinoleinwandgrösse zu übertragen erlaubte.
Wikimedia Foundation.