- Fuji (Shizuoka)
-
Fuji-shi
富士市Geographische Lage in Japan Region: Chūbu Präfektur: Shizuoka Koordinaten: 35° 10′ N, 138° 41′ O35.161388888889138.67638888889Koordinaten: 35° 9′ 41″ N, 138° 40′ 35″ O Basisdaten Fläche: 214,10 km² Einwohner: 253.912
(1. Juli 2011)Bevölkerungsdichte: 1.186 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 22210-1 Symbole Flagge/Wappen: Baum: Campherbaum Blume: Rose Rathaus Adresse: Fuji City Hall
1-100 Nagata-chō
Fuji-shi
Shizuoka 417-8601Webadresse: http://www.city.fuji.shizuoka.jp/ Lage Fujis in der Präfektur Shizuoka Fuji (jap. 富士市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shizuoka in Japan am Fuße des gleichnamigen Berges.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
- Der Fuji durchfließt die Stadt von Norden nach Süden.
Geschichte
Die Stadt wurde 1954 aus der Gemeinde Fuji (富士町, -chō) und zwei Dörfern (田子浦村 und 岩松村) gebildet, 1966 fusionierte sie mit der Stadt Yoshiwara und der Gemeinde Takaoka (鷹岡町, -chō), 2001 erhielt sie den Status einer Großstadt mit Sonderstatus (特例市, Tokureishi).
Verkehr
- Straße:
- Tōmei-Autobahn, Richtung Tokio oder Nagoya
- Nationalstraße 1, Richtung Tokio oder Kyōto
- Zug:
- JR Tōkaidō-Shinkansen hält in Shin-Fuji.
- JR Tōkaidō-Hauptlinie, nach Tokio
- JR Minobu-Linie, nach Kōfu
Söhne und Töchter der Stadt
- Yoshikatsu Kawaguchi (* 1975), Fußballspieler
- Daigo Kobayashi (* 1983), Fußballspieler
- Yōji Totsuka (1942–2008), Physiker
Angrenzende Städte und Gemeinden
- Numazu
- Shizuoka
- Fujinomiya
- Susono
- Gotenba
- Shibakawa
- Nagaizumi
Weblinks
Kreisfreie Städte (shi): Atami | Fuji | Fujieda | Fujinomiya | Fukuroi | Gotemba | Hamamatsu | Itō | Iwata | Izu | Izunokuni | Kakegawa | Kikugawa | Kosai | Makinohara | Mishima | Numazu | Omaezaki | Shimada | Shimoda | Shizuoka (Verwaltungssitz) | Susono | Yaizu
Haibara-gun: Kawanehon | Yoshida | Kamo-gun: Higashiizu | Kawazu | Matsuzaki | Minamiizu | Nishiizu | Shūchi-gun: Mori | Suntō-gun: Nagaizumi | Oyama | Shimizu | Tagata-gun: Kannami
Wikimedia Foundation.