- GAP 15
-
Das GAP 15 ist ein modernes Bürogebäude im Düsseldorfer Stadtteil Stadtmitte. Seinen Namen erhielt es aufgrund seiner Straßenanschrift: Graf-Adolf-Platz 15 unweit der Königsallee.
Inhaltsverzeichnis
Merkmale
Der auf dem ehemaligen Gelände der Post gelegene Gebäudekomplex besteht aus einem ca. 90 Meter hohen Hochhaus mit 24 Geschossen sowie einem fünfstöckigen Flachbau. Beide Gebäudeteile sind durch eine Brücke und ein Glasdach miteinander verbunden. Der Entwurf stammt von dem Düsseldorfer Architekturbüro J.S.K.
Der Grundriss des Hochhauses hat die Form zweier ineinander verschränkter Ellipsen und ist rundum mit geschosshohen Glaselementen verkleidet.
Der Flachbau ist dagegen einem Teil des alten Postgebäudes nachempfunden und bezieht dessen denkmalgeschützte Nordfassade in den Baukörper mit ein.
Die Bruttogeschossfläche (oberirdisch) beträgt etwa 42.200 m², wovon die Einzelhandelsfläche etwa 830 m² sind. Es gibt 570 Tiefgaragenstellplätze.
Entstehung
Dauer der Bauabschnitte
- Rohbau: September 2003 bis Dezember 2004
- Fassade: Mai 2004 bis Februar 2005
- Innenausbau: Juni 2004 bis Juni 2005
- Fertigstellung und Bezug: Juli 2005
Während der Bauarbeiten stürzten am 20. Januar 2005 bei einem Sturm einige Fensterelemente in gegenüberliegende Häuser. Menschen kamen nicht zu Schaden, doch mussten die Bauarbeiten unterbrochen werden. Das Gebäude wurde für einige Monate mit Netzen umspannt.
Nutzung
Der größte Teil der Räumlichkeiten wird von der Düsseldorfer Niederlassung der Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young genutzt. Weitere Mieter einer größeren Fläche sind die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die Michael Page International (Deutschland) GmbH, die Mifex KG (Mifex Marketeers), das Excellent Business Center und die Weberbank. Neben der Büronutzung findet sich auch Gastronomie in dem Gebäudekomplex.
Weblinks
- Landeshauptstadt Düsseldorf: Bebauungsplanentwurf-Nr. 5476/113
- Stadtplanungamt Düsseldorf GAP15, Bilder, Modelle, Aufrisse
- GAP 15. In: Structurae.
51.2191666666676.7763888888889Koordinaten: 51° 13′ 9″ N, 6° 46′ 35″ OKategorien:- Hohes Gebäude (Düsseldorf)
- Bürogebäude in Düsseldorf
- Erbaut in den 2000er Jahren
- Düsseldorf-Stadtmitte
Wikimedia Foundation.