- Gadenstedt
-
Gadenstedt Gemeinde LahstedtKoordinaten: 52° 15′ N, 10° 13′ O52.24666666666710.21833333333385Koordinaten: 52° 14′ 48″ N, 10° 13′ 6″ O Höhe: 85–97 m ü. NN Einwohner: 2.459 (31. März 2010) Eingemeindung: 1. Feb. 1971 Postleitzahl: 31246 Vorwahl: 05172 Gadenstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Lahstedt im Landkreis Peine (Niedersachsen).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Keramikfunde deuten schon auf eine Besiedlung des Dorfes Gadenstedt in vorrömischer Eisenzeit (700 v. Chr.) hin. Urkundlich erwähnt wurde Gadenstedt erstmals im Jahr 822. Bei dem Dokument handelt es sich um eine Schenkungsurkunde mittels derer das Junkerdorf „Gudianstede“ vom Edelhofbesitzer Osdac dem Kloster Corvey übereignet wird. Das Dorf ist der Stammsitz der Familie von Gadenstedt, eines Adelsgeschlechts aus dem 12. Jahrhundert (früher dem Stand des Uradels angehörend). Der Name leitet sich aus dem althochdeutschen „von Goddenstede“ (= von guter Stätte) ab. Das Rittergut lässt sich ab dem Jahr 1126 nachweisen.
Vereinswesen
Folgende Vereine und Institutionen befinden sich in Gadenstadt:
- SV Anker 06 Gadenstedt e.V.: Gegründet 1906 hatte der Verein im Jahr 1996 bereits 825 Mitglieder. Der SV hat Abteilungen für Fußball, Tennis, Tischtennis, Schwimmen und Handball.
- Schützenverein Gadenstedt eV
- Junggesellschaft Gadenstedt
Wappen
Das Wappen des Dorfes (gelbes Feld mit schwarzem Balken mit einem Wagenrad in der Mitte) ähnelt dem der Familie (Wappen ohne Rad).
Weblinks
Wikimedia Foundation.