Manius Acilius Glabrio (Konsul 67 v. Chr.) — Manius Acilius Glabrio war ein römischer Politiker und Feldherr. Sein Vater war der Volkstribun gleichen Namens, sein Großvater mütterlicherseits war der berühmte Jurist Publius Mucius Scaevola. 82 v. Chr. verärgerte er Sulla durch Kritik an… … Deutsch Wikipedia
351 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 5. Jahrhundert v. Chr. | 4. Jahrhundert v. Chr. | 3. Jahrhundert v. Chr. | ► ◄ | 370er v. Chr. | 360er v. Chr. | 350er v. Chr. | 340er v. Chr. |… … Deutsch Wikipedia
Lucius Caninius Gallus (Suffektkonsul 2 v. Chr.) — Lucius Caninius Gallus war ein römischer Politiker und Senator der frühen Kaiserzeit. Caninius Gallus stammte aus einer Familie, die schon seit der Zeit der Republik einen Sitz im Senat innehatte und ursprünglich aus Tusculum stammte. Der… … Deutsch Wikipedia
N. Chr. Nielsen — Niels Christian Nielsen, often shortened to N. Chr. Nielsen (1854 – 1916) was a Norwegian businessperson and politician. He started his career in 1870, working for Peter J. K. Petersen and the warehouse of Nydalens Compagnie. In 1876 he was… … Wikipedia
Liste der assyrischen Könige — Die Liste der assyrischen Könige[1] nennt in chronologischer Reihenfolge die Namen der Könige von Assyrien sowie deren Regierungszeiten. Die Schreibweise mancher Namen variiert zum Teil beträchtlich. In manchen Publikationen werden die Namen… … Deutsch Wikipedia
Ratsdelft — Der Ratsdelft in Emden ist nur noch ein kleiner Teil des Emder Hafens. Von 800 n. Chr. ab an entwickelte sich an der Mündung des Flüsschens Ehe in die Ems der Delft zu einem stattlichen Hafen. So weist auch das Wort „Delft“ (von „delven“: graben … Deutsch Wikipedia
Liste von Erfindern — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… … Deutsch Wikipedia
Liste der Erfinder — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Elsasses — Das Elsass als Region im Nordosten Frankreichs Die Geschichte des Elsass kann zum einen umfassen die Geschichte der heutigen französischen Region Elsass und die Geschichte im Gebiet dieser Region vor ihrer Gründung 1972, zum anderen die… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Elsass — Die Geschichte des Elsass, einer Region am westlichen Rande des deutschen Sprachraumes, ist geprägt vom fruchtbaren Einfluss zweier der großen Kulturräume Europas: des germanischen (deutschen) und romanischen (französischen). Nach der… … Deutsch Wikipedia