Gambian Socialist Revolutionary Party
- Gambian Socialist Revolutionary Party
-
|
Gambian Socialist Revolutionary Party |
|
Parteivorsitzender |
Gibril George |
|
Gründung |
um 1980 |
|
Die Gambian Socialist Revolutionary Party (GSRP) war eine radikale sozialistische politische Partei im westafrikanischen Staat Gambia.
Geschichte
Die GSRP war eine dunkle marxistische Oppositionsbewegung die sich ungefähr 1980 von „Dr.“ Gibril „Pengu“ George, einem unzufriedenen Geschäftsmann, gebildet wurde.
Nach dem ein Komplott gegen die Regierung im Oktober 1980 entdeckt wurde, wurde sie zusammen mit der Movement for Justice in Africa-Gambia (MOJA-G) verboten und ging im Untergrund. Aus dem Untergrund wurde dann der Putsch vom 30. Juli 1981 zusammen mit den Mitgliedern der MOJA-G unter der Führung Kukoi Samba Sanyang durchgeführt. Der Putsch gegen die Regierung, bei dem George getötet wurde, scheiterte. Die Oppositionsbewegung hörte auf zu existieren.
Siehe auch
Literatur
- Arnold Hughes and Harry A. Gailey: Historical dictionary of the Gambia Lanham, Md. : Scarecrow Press, 1999., ISBN 0-8108-3660-2
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
National Liberation Party — Parteivorsitzender Pap Cheyassin Secka Gründung 1975 Die National Liberation Party (NLP) war eine kurzlebige … Deutsch Wikipedia
GSRP — Gambian Socialist Revolutionary Party Parteivorsitzender Gibril George Gründung um 1980 Die Gambian Socialist … Deutsch Wikipedia
Liste der sozialistischen und kommunistischen Parteien — Sozialistische Parteien haben oft ähnliche Werte wie sozialdemokratische Parteien. Häufig werden beide Begriffe auch synonym verwendet. Die meisten sozialistischen beziehungsweise sozialdemokratischen Parteien sind in der Sozialistischen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abkürzungen (Gambia) — Die Liste der Abkürzungen beinhaltet Abkürzungen und Akronyme, die in dem westafrikanischen Staat Gambia geläufig sind. Liste Abkürzung/ Akronym Begriff Bedeutung AA Administrative Area ACR Africa Contemporary Record AFPRC Armed Forces… … Deutsch Wikipedia
Kurländisch Gambia — Alte Karte von der Region aus dem Andrees Allgemeiner Handatlas (1881) Die Geschichte Gambias umfasst die Historie des heutigen westafrikanischen Staates Gambia, den Zeitraum vor der Staatsgründung bzw. Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich… … Deutsch Wikipedia
Liste der politischen Parteien in Gambia — Die Liste der politischen Parteien in Gambia führt die Parteien in dem westafrikanischen Staat Gambia auf. Zurzeit sind zehn Parteien registriert (Stand Juni 2011). Gambia ist ein von einer alleinregierenden Partei dominiertes Land; an der Macht… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Gambias — Die Geschichte Gambias umfasst die Historie des heutigen westafrikanischen Staates Gambia, den Zeitraum vor der Staatsgründung bzw. Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich 1965, und greift räumlich auch auf heute nicht zum Staatsgebiet Gambias… … Deutsch Wikipedia
GAMBIE — La république de Gambie est l’un des plus petits États d’Afrique, avec une superficie de 11 295 km2 et une population que l’on peut estimer à 900 000 habitants en 1993. La capitale, Banjul (ex Bathurst), avec sa zone urbaine, compte environ 90… … Encyclopédie Universelle
Kukoi Samba Sanyang — (* Dezember 1952 in Wassadu) war 1981 Anführer eines Putschversuch im westafrikanischen Staat Gambia. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre 2 Der Putsch von 1981 3 Weitere Laufbahn … Deutsch Wikipedia
Pap Cheyassin Secka — Pap Cheyassin Ousman Secka (* um 1940 in Banjul) ist ein gambischer Jurist und Politiker. Wahlkreis Sabach Sanjal Parlamentswahl Stimmen Stimmanteil 1977 000000000000226.0000000000226 4,37 % Wahlkreis Banjul Central Parlamentswahl Stimmen… … Deutsch Wikipedia