- Aleksei Budolin
-
Medaillenspiegel Judo Estland
Olympische Spiele Bronze 2000 Sydney -81 kg Weltmeisterschaften Silber 2001 München -81 kg Bronze 2003 Osaka -81 kg Europameisterschaften Gold 2001 Paris -81 kg Silber 1999 Bratislava -73 kg Silber 2002 Maribor -81 kg Bronze 2000 Breslau -81 kg Bronze 2003 Düsseldorf -81 kg Junioren Europameisterschaften Gold 1995 Valladolid - 78 kg Gold 1996 Monte Carlo - 78 kg Aleksei Budõlin (* 5. April 1976 in Tallinn) ist ein estnischer Judoka. Er ist Europameister und Medaillengewinner bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Sein Bruder Dmitri ist ebenfalls Judoka.
Sportliche Karriere
Budõlin konnte schon im Juniorenalter Erfolge feiern. So wurde er 1995 und 1996 Junioren-Europameister in der Klasse bis 78 kg.
1998 gewann er in Prag seinen ersten Weltcup-Wettkampf. Ein Jahr später gewann er bei den Europameisterschaften die Silbermedaille in der Klasse bis 73 kg. 2000 erkämpfte er bei den Europameisterschaften die Bronzemedaille in der Klasse bis 81 kg. Bei den Olympischen Sommerspielen konnte er ebenfalls die Bronzemedaille in dieser Gewichtsklasse gewinnen.
2001 wurde er Europameister und gewann bei den Weltmeisterschaften in München die Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 81 kg. 2003 konnte er seine letzten internationalen Medaillen erkämpfen. Er gewann sowohl bei der Europameisterschaft als auch bei der Weltmeisterschaft die Bronzemedaille.
Budõlin konnte in seiner Laufbahn sechs Weltcup-Wettkämpfe gewinnen. Seinen letzten Weltcupsieg konnte er 2005 in Budapest feiern.
Budõlin startet für den TSV Abensberg in der Bundesliga. [1]
Weblinks
Einzelnachweise
Personendaten NAME Budõlin, Aleksei ALTERNATIVNAMEN Budolin, Aleksei KURZBESCHREIBUNG estnischer Judoka GEBURTSDATUM 5. April 1976 GEBURTSORT Tallinn
Wikimedia Foundation.