Gebrauchsüberlassungsvertrag
- Gebrauchsüberlassungsvertrag
-
Gebrauchsüberlassungsverträge sind Verträge, die auf eine zeitweise entgeltliche oder unentgeltliche Überlassung einer Sache gerichtet sind. Beispiele: Mietvertrag, Pachtvertrag, Leihe.
Darlehen und Sachdarlehen sind besondere Arten der Gebrauchsüberlassungsverträge, da der Vertragspartner hier tatsächlich das Eigentum an der Sache (dem Geld) erlangt. Bei der Rückgabe ist dann nicht die überlassene Sache (genau der Geldschein, der auch ausgegeben wurde), sondern eine Sache gleicher Art, Menge und Güte.
|
Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten! |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mieter — Der Mietvertrag ist ein Rechtsgeschäft, das den Vermieter verpflichtet, dem Mieter die vermietete Sache zu überlassen. Im Gegenzug schuldet der Mieter dem Vermieter den Mietzins. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtslage in Deutschland 1.1 Verpflichtungen… … Deutsch Wikipedia
Mietkautionsbuch — Der Mietvertrag ist ein Rechtsgeschäft, das den Vermieter verpflichtet, dem Mieter die vermietete Sache zu überlassen. Im Gegenzug schuldet der Mieter dem Vermieter den Mietzins. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtslage in Deutschland 1.1 Verpflichtungen… … Deutsch Wikipedia
Mietverhältnis — Der Mietvertrag ist ein Rechtsgeschäft, das den Vermieter verpflichtet, dem Mieter die vermietete Sache zu überlassen. Im Gegenzug schuldet der Mieter dem Vermieter den Mietzins. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtslage in Deutschland 1.1 Verpflichtungen… … Deutsch Wikipedia
Vermieter — Der Mietvertrag ist ein Rechtsgeschäft, das den Vermieter verpflichtet, dem Mieter die vermietete Sache zu überlassen. Im Gegenzug schuldet der Mieter dem Vermieter den Mietzins. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtslage in Deutschland 1.1 Verpflichtungen… … Deutsch Wikipedia
Vermietung — Der Mietvertrag ist ein Rechtsgeschäft, das den Vermieter verpflichtet, dem Mieter die vermietete Sache zu überlassen. Im Gegenzug schuldet der Mieter dem Vermieter den Mietzins. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtslage in Deutschland 1.1 Verpflichtungen… … Deutsch Wikipedia
Kliemsteinhaus — Das Salzamt in der Linzer Altstadt Das Salzamt befindet sich direkt unter dem Linzer Schloss Das Salzamt, auch als Salzstadel und zeitweilig als Kliemsteinhaus bekannt, ist ein 1706 als kais … Deutsch Wikipedia
Salzamt Linz — Das Salzamt in der Linzer Altstadt Das Salzamt befindet sich direkt unter dem Linzer Schloss Das Salzamt, auch als Salzstadel und zeitweilig als Kliemsteinhaus bekannt, ist ein 1706 als ka … Deutsch Wikipedia
Salzstadl — Das Salzamt nach seiner Renovierung Das Salzamt in der Linzer Altstad … Deutsch Wikipedia
Vertragsbruch — Inhaltsverzeichnis 1 Der Vertrag als soziale Institution 2 Der Vertrag als rechtliches Institut 3 Geistesgeschichtliche Bedeutung 3.1 Philosophie 4 Vertragsverhandlung … Deutsch Wikipedia
Vertragspartei — Inhaltsverzeichnis 1 Der Vertrag als soziale Institution 2 Der Vertrag als rechtliches Institut 3 Geistesgeschichtliche Bedeutung 3.1 Philosophie 4 Vertragsverhandlung … Deutsch Wikipedia