- Geislerspitzen
-
Die Geislerspitzen, gesehen von der Kreuzkofelscharte (Fanes)
Die Geislergruppe (ital. Odle) ist ein Bergmassiv der Dolomiten zwischen dem Villnößtal im Norden und dem Grödnertal im Süden. Die Geislergruppe liegt im Naturpark Puez-Geisler. Die Puezgruppe schließt sich in südöstlicher Richtung an die Geislergruppe an.
Als Hauptgipfel der Geislergruppe gilt der Sass Rigais (3025 m), dessen Gipfel als einziger in diesem Bergmassiv über zwei markierte Klettersteige bestiegen werden kann. Weitere Gipfel in ost-westlicher Richtung sind Wasserkofel (2924 m), Odla di Valdussa (2936 m), Furchetta (3025 m), Sas de Mesdì (2762 m), Villnösser Odla/Odla di Funes (2800 m), Villnösser Turm/Campanile di Funes (2834 m), Große Fermeda/Gran Fermeda (2873 m) und Kleine Fermeda/Piccola Fermeda (2814 m).
Literatur
- Franz Moroder: Zur Topographie und Nomenclatur der Geisslerspitzen-Gruppe: aus Mitteilungen der Deutschen und Österreichischen Alpenvereins, Nr. 15 1887.
Weblinks
46.611.7666666666673025Koordinaten: 46° 36′ N, 11° 46′ O
Wikimedia Foundation.