- Alexander Achillini
-
Alessandro Achillini (spr. ak-) (* 29. Oktober 1463 in Bologna; † 1512 oder 1518 ebenda) war scholastischer Philosoph und Arzt aus Italien.
Achilini lehrte in seiner Vaterstadt Bologna Medizin, wobei er sich als Anatom hervortat, ferner Philosophie. In Padua, wo er Philosophie lehrte, schloss er sich ganz dem Averroismus an. Anders als Averroës bestritt er jedoch die Lehre von der Einheit des Intellektes.
Unter seinen Schriften über Philosophie Opera omnia die zunächst 1508 in Venedig in einem einzigen voluminösen Foliant verzeichnet sind und die 1545 und 1568 mit beachtenswerten Anmerkungen nachgedruckt wurden, ist die bedeutendste De intelligentiis in 5 Büchern. In einigen medizinischen Schriften gilt er als der Entdecker der Gehörknöchelchen Hammer und Amboss.
Alessandro Achillini war der ältere Bruder von Giovanni Filoteo Achillini und der Großonkel von Claudio Achillini.
Werke (Auswahl)
- Corpores humani Anatomia ( Venedig, 1516-1524)
- Anatomicae Annotationes (Bologna, 1520)
Personendaten NAME Achillini, Alessandro KURZBESCHREIBUNG italienischer Philosoph und Arzt GEBURTSDATUM 29. Oktober 1463 GEBURTSORT Bologna STERBEDATUM 1512 STERBEORT Bologna
Wikimedia Foundation.