- Georg Beer (Theologe)
-
Georg Beer (* 12. November 1865 in Schweidnitz; † 16. Februar 1946 in Heidelberg) war ein deutscher Theologe und Hochschullehrer.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Beer studierte nach dem Erwerb der Hochschulreife Evangelische Theologie. Er legte eine Dissertation im Fach Altes Testament vor und wurde zum Doktor der Theologie promoviert. Im Jahre 1910 wurde er zum Professor für Altes Testament in Heidelberg berufen. Diesen Lehrauftrag hatte er bis 1935 inne. Danach war er für den Nationalsozialistischen Lehrerbund tätig. [1] Im Jahre 1939 erklärte er seine Mitarbeit am Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben. [2]
Werke
- Exodus; Tübingen: Mohr, 1939; auch: Ann Arbor, Michigan, USA; London, England: University Microfilms International, 1980
- Kurze Übersicht über den Inhalt der Alttestamentlichen Schriften; Tübingen: Mohr, 1932
- Welches war die älteste Religion Israels?; Gießen: A. Töpelmann, 1927
- Kurze Übersicht über den Inhalt der alttestamentlichen Schriften; Tübingen: J. C. B. Mohr, 1926
- Die Bedeutung des Ariertums für die israelitisch-jüdische Kultur; Heidelberg: W. Ehrig, 1922
- Steinverehrung bei den Israeliten. Ein Beitrag zur semitischen und allgemeinen Religionsgeschichte; Berlin, Leipzig: Vereinigung wissenschaftlicher Verleger, 1921
- Die soziale und religiöse Stellung der Frau im israelitischen Altertum; Tübingen: Mohr, 1919
- Hebräisches Übungsbuch; Berlin, Leipzig: Göschen, 1916
- Pascha oder das jüdische Osterfest; Tübingen: Mohr, 1911
- Saul, David Salomo; Tübingen: Mohr, 1906
- Die Mischna. Text, Übersetzung und ausführliche Erklärung mit eingehenden geschichtlichen und sprachlichen Einleitungen und textkritischen Anhängen; begründet von Georg Beer und Oscar Holtzmann; hrsg. von Karl Heinrich Rengstorf und Siegfried Herrmann; Berlin, New York: de Gruyter
- Die Mischna. Text, Übersetzung und ausführliche Erklärung mit eingehenden geschichtlicher und sprachlicher Einleitung und textkritischem Anhang; begründet von Georg Beer und Oscar Holtzmann; hrsg. von Karl Heinrich Rengstorf und Leonhard Rost; Berlin, New York: de Gruyter; Berlin: Töpelmann
- Hebräische Grammatik; zusammen mit Rudolf Meyer; Berlin: de Gruyter; Berlin, Leipzig: Verlag wissenschaftlicher Verleger; Berlin, Leipzig: Göschen
Literatur
- Artur Weiser (Hg.): Festschrift. Georg Beer zum 70. Geburtstage; Stuttgart: Kohlhammer, 1935
- Frank Heck: Beer, Georg (Gottfried). In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 33, Nordhausen 2012.
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Alttestamentler
- Evangelischer Theologe (20. Jahrhundert)
- Hochschullehrer (RKU Heidelberg)
- Christentum in Deutschland (NS-Zeit)
- Deutscher
- Geboren 1865
- Gestorben 1946
- Mann
Wikimedia Foundation.