- Georg Wellhöfer
-
Georg Wellhöfer (* 10. März 1893 in Fürth; † 13. Dezember 1968) war ein deutscher Fußballspieler, der mit der SpVgg Fürth 1914 Deutscher Meister und 1920 Vizemeister wurde und ein Mal in die Deutsche Nationalmannschaft berufen wurde.
Georg Wellhöfer kam über Union Fürth und den FC Pfeil Nürnberg 1909 zur SpVgg Fürth, wo er 1914 im Alter von 21 Jahren Deutscher Meister wurde. Kurz danach musste Wellhöfer an die Front, überlebte den Ersten Weltkrieg aber. Nach dem Krieg stand der Abwehrspieler sechs Jahre nach der ersten Meisterschaft 1920 erneut im Finale um die Deutsche Meisterschaft, musste sich jedoch mit seiner Mannschaft mit 0:2 gegen den 1. FC Nürnberg geschlagen geben. 1922 kam er gegen die Schweiz zu seinem einzigen Einsatz in der Deutschen Fußballnationalmannschaft.
1924 wechselte Wellhöfer zu Arminia Bielefeld, später spielte er außerdem für Phönix Ludwigshafen. Nach seiner aktiven Karriere arbeitete er als Trainer und trainierte unter anderem den 1. FC Bayreuth.
Weblinks
- Profil Georg Wellhöfer (kleeblatt-chronik.de)
Kategorien:- Fußballnationalspieler (Deutschland)
- Geboren 1893
- Gestorben 1968
- Mann
Wikimedia Foundation.