- Georg von Sachsen-Meiningen (1892–1946)
-
Georg (III.) Prinz von Sachsen-Meiningen (* 11. Oktober 1892 in Kassel; † 6. Januar 1946 in Tscherepowez, UdSSR) war Oberhaupt des Hauses Sachsen-Meiningen.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Georg war ein Sohn des Prinzen Friedrich von Sachsen-Meiningen und dessen Frau Adelheid Prinzessin zu Lippe-Biesterfeld. Nach dem Tod seines Vaters war er seit 1914 Erbprinz von Sachsen-Meiningen. Er übernahm den Herzogstitel des nicht mehr existierenden Herzogtums von Sachsen-Meiningen nach dem Tode seines Onkels Bernhard III. im Jahre 1928 (nach anderen Angaben: erst in 1941, nach dem Tode seines Onkels Ernst von Sachsen-Meiningen). Prinz Georg arbeitete später als Richter in Hildburghausen.
Nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten trat er zum 1. Mai 1933 in die NSDAP ein und erhielt die Mitgliedsnummer 2.594.794.[1] Während des Zweiten Weltkriegs war er Major bei der Wehrmacht.[1]
Georg starb 1946 in sowjetischer Kriegsgefangenschaft in Nordwestrussland.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden zahlreiche Kunstgegenstände aus seiner Privatsammlung (auf der Veste Heldburg) in der sowjetischen Besatzungszone enteignet, 2007 erhielt seine Tochter Regina 47 Gemälde von der Stiftung Schloss Friedenstein zurück.
Nachkommen
Er heiratete am 22. Februar 1919 Klara Maria Gräfin von Korff, genannt Schmising-Kerssenbrock (1895–1992) in Freiburg im Breisgau, der Tochter des Forstmeisters von Hatzfeld (Eder), Graf Alfred von Korff, genannt Schmising-Kerssenbrock, und seiner Frau Helene, geb. Freiin von Hilgers. Diese war eine Schwester von Helene Elisabeth von Isenburg.
Mit ihr hatte er folgende Kinder:
- Anton Ulrich (1919–1940, gefallen)
- Friedrich Alfred (1921–1997), lebte als Mönch und erlaubte die Erbfolge unter Ausschluss seiner selbst zu Gunsten seines Onkels Bernhard (1901–1984)
- Marie Elisabeth (1922–1923)
- Regina (1925–2010), verheiratet mit Otto von Habsburg
Weblinks
- http://www.munzinger.de/search/portrait/Georg/0/4889.html
- http://www.thepeerage.com/p11093.htm#i110923
- Stammbaum-Wiki
Einzelnachweise
Kategorien:- Haus Sachsen-Meiningen
- Ernestiner
- Richter (Deutsche Geschichte)
- NSDAP-Mitglied
- Geboren 1892
- Gestorben 1946
- Mann
Wikimedia Foundation.