- Gerd Nagel
-
Gerd Nagel (* 22. Oktober 1957 in Sulingen, Kreis Diepholz) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der - für die Bundesrepublik startend - bei den Europameisterschaften 1982 die Bronzemedaille im Hochsprung gewann (2,24 m).
Bei den Olympischen Spielen 1984 schied er verletzt im Qualifikationskampf aus (2,18 m), bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1987 belegte er Platz 14 (2,20 m).
Nagel verbesserte am 9. Juni 1979 beim internationalen Hochsprung-Meeting in Eberstadt zusammen mit Carlo Thränhardt und Dietmar Mögenburg den deutschen Rekord der Bundesrepublik von 2,26 m auf 2,30 m. Zum ersten Mal auf der Welt sprangen drei Wettkämpfer in einem Wettbewerb über 2,30 m. 1979 wurde er in der Bundesrepublik Deutscher Meister (2,30 m).
Nagel startete für die LG Frankfurt. In seiner aktiven Zeit war er 1,88 m groß und 74 kg schwer.
Gerd Nagel betreibt ein Fitnessstudio in seiner Heimatstadt Sulingen.
Literatur
- Klaus Amrhein: Biographisches Handbuch zur Geschichte der Deutschen Leichtathletik 1898–2005. 2 Bände. Darmstadt 2005 publiziert über Deutsche Leichtathletik Promotion- und Projektgesellschaft
Kategorien:- Hochspringer (Deutschland)
- Olympiateilnehmer (Deutschland)
- Deutscher Meister (Leichtathletik)
- Geboren 1957
- Mann
Wikimedia Foundation.