- Gerhard Anton Gramberg
-
Gerhard Anton Gramberg (* 5. November 1744 in Tettens; † 10. März 1818 in Oldenburg) war Stadt- und Landphysikus in Oldenburg (Oldenburg).
Leben
Gramberg verfügte über eine für diese Zeit ungewöhnlich große Fachbibliothek mit 5295 Bänden, davon 2114 im medizinischen Bereich, welche sich heute in der Landesbibliothek Oldenburg befinden. Zusammen mit Gerhard Anton von Halem redigierte er die „Oldenburger Blätter“.
Sein ältester Sohn war der jung verstorbene Jurist und Dichter Gerhard Anton Hermann Gramberg (1772–1816).
Literatur
- Mutzenbecher: Gramberg, Gerhard Anton. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 9, Duncker & Humblot, Leipzig 1879, S. 576.
- Gabriele Crusius (Hrsg.): „Leben und wirken Sie noch lange für Wahrheit, Wissenschaft und Geschmack!“ - Briefe des Oldenburger Arztes und Schriftstellers Gerhard Anton Gramberg an den Berliner Buchhändler und Schriftsteller Friedrich Nicolai aus der Zeit zwischen 1789 und 1808. Isensee, Oldenburg 2001, ISBN 3-89598-755-7
- Gabriele Crusius: Medizin und Kultur im Oldenburg der Spätaufklärung. Zur Gestalt des Gerhard Anton Gramberg (1744-1818). In: Oldenburger Jahrbuch. Band 95, 1995, S. 49-72, ISSN 0340-4447
Weblinks
Kategorien:- Mediziner (18. Jahrhundert)
- Freimaurer (18. Jahrhundert)
- Freimaurer (19. Jahrhundert)
- Deutscher Freimaurer
- Geboren 1744
- Gestorben 1818
- Mann
Wikimedia Foundation.