- Gerhild Steinbuch
-
Gerhild Steinbuch (* 21. Jänner 1983 in Mödling) ist eine österreichische, mehrfach ausgezeichnete Autorin.
Inhaltsverzeichnis
Biographie
Gerhild Steinbuch, 1983 in Mödling geboren, studierte Szenisches Schreiben bei Uni-T in Graz. Von 1994 bis 1998 war sie Mitglied der Jugend-Literatur-Werkstatt Graz und einige Male Preisträgerin der zugehörigen Wettbewerbe. Ihre Texte erschienen in verschiedenen Tageszeitungen. Außerdem war sie Redaktionsmitglied und Sendungsgestalterin bei Radio Helsinki Graz. 2003 wurde Gerhild Steinbuch mit dem Retzhofer Literaturpreis ausgezeichnet und gewann im gleichen Jahr den Stückewettbewerb der Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin mit kopftot, das 2004 im Rahmen des Festival Internationale Neue Dramatik an der Schaubühne gelesen wurde. Für die Arbeit an ihrem zweiten Stück, Nach dem glücklichen Tag, das 2005 vom Hessischen Rundfunk auch als Hörspiel produziert wurde, erhielt Gerhild Steinbuch im Mai 2004 von der Abteilung Kultur und Wissenschaft des Landes Niederösterreich ein Aufenthaltsstipendium in Slowenien. Ebenfalls 2004 nahm sie an der Summer School des Royal Court Theatre, London, sowie an den Werkstatttagen des Wiener Burgtheaters teil und erhielt das Literaturstipendium der Stadt Graz. Gerhild Steinbuch erhielt 2005 das Stipendium für Nachwuchsautorinnen der Hermann-Lenz-Stiftung und war im gleichen Jahr bei den Kärntner Kulturtagen eingeladen. 2006 erhielt Gerhild Steinbuch das Dramatikerinnenstipendium der Kunstsektion des österreichischen Bundeskanzleramts und den Literaturförderungspreis der Zeitschrift manuskripte. Veröffentlichungen in kolik, Volltext, Lichtungen, in diversen Anthologien, sowie in der Literaturzeitschrift manuskripte. 2008 Preis der deutsch-französischen Autorentage für „Menschen in Kindergrößen“, das 2008/2009 am Staatstheater Mainz uraufgeführt wurde. Von Herbst 2007 bis Mai 2008 war Gerhild Steinbuch Stipendiatin der Akademie Schloss Solitude in Stuttgart. In der Spielzeit 2008 / 2009 war sie Hausautorin am Schauspielhaus Wien.
Werke (Auswahl)
- „Nach dem glücklichen Tag“, Schauspielhaus Graz, 2004, Regie: Matthias Fontheim
- „kopftot“, Staatstheater Mainz, 2006, Regie: Julie Pfleiderer
- „schlafengehn“, Schauspiel Essen, 2006, Regie: Roger Vontobel
- "verschwinden oder Die Nacht wird abgeschafft", Steirischer Herbst / Schauspielhaus Graz, 2007, Regie: Roger Vontobel
- "R. Destillat", Freischwimmer-Festival, 2008, Regie: Julie Pfleiderer / Philipp Becker
- "Menschen in Kindergrößen", Staatstheater Mainz, 2008, Regie: Julie Pfleiderer
- "Angst obs wer merkt", Theater Bern, 2009, Regie: Philipp Becker
- "non response", Theater am Lend Graz, 2009, Komposition: Florian Gessler, Regie: Jan-Christoph Gockel
- "Herr mit Sonnenbrille", Schauspielhaus Wien, 2010, Regie: Robert Borgmann
- 4 Wörter für ein besseres Leben, Schauspielhaus Wien / Ruhrtriennale, 2010, Regie: Daniela Kranz
Auszeichnungen
- 2003 Retzhofer Literaturpreis
- 2004 Gewinn des Stückewettbewerbs der Schaubühne am Lehniner Platz
- 2005 Auszeichnung mit dem Reinhard-Priessnitz-Preis; Hermann-Lenz-Stipendium
- 2006 Manuskripte - Förderpreis
- 2008 Deutsch-Französischer Autorenpreis
- 2010 Kitzbüheler Stadtschreiberin
Weblinks
Kategorien:- Autor
- Literatur (21. Jahrhundert)
- Literatur (Deutsch)
- Österreicher
- Geboren 1983
- Frau
Wikimedia Foundation.