- Gesis
-
Das GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (ehemals Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen e.V.) ist ein Zusammenschluss von aus öffentlichen Mitteln finanzierten deutschen Einrichtungen zur Unterstützung der Forschung in den Sozialwissenschaften. Nach diversen Reorganisationsmaßnahmen sind die vormals existierenden Institute "Informationszentrum Sozialwissenschaften" (IZ), das "Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung" (ZA) und das "Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen" (ZUMA) 2008 definitiv in das GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften aufgegangen. GESIS existiert an vier Standorten: in Mannheim, Köln, Bonn und Berlin. GESIS ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.
Angeboten werden u. a. folgende Forschungs- und Serviceleistungen:
- Entwicklung und Bereitstellung von Datenbanken und Portalen mit Informationen zu sozialwissenschaftlicher Literatur und Forschungsprojekten
- Methodenberatung und -forschung im Bereich empirische Sozialforschung
- Archivierung, Aufarbeitung, Bereitstellung und wissenschaftliche Analyse von aktuellen und historischen Umfragedaten
Siehe auch
- Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS)
- Eurobarometer
- European Social Survey (ESS)
- International Social Survey Programme (ISSP)
- Politbarometer
Weblinks
Wikimedia Foundation.