Gesprochene Sprache

Gesprochene Sprache

Gesprochene Sprache sind alle mit dem menschlichen Sprechapparat produzierten mündlichen Äußerungen einer Sprache, im Unterschied zur geschriebenen Sprache, der visuell und manuell orientierten Gebärdensprache und der Parasprache. Gesprochene Sprache ist die ursprüngliche und grundlegende Form menschlicher Sprache. In manchen Kulturen, wie zum Beispiel im alten Hawaii gab oder gibt es keine Schriftsprache.

Gesprochene Sprache als spontanes, frei formuliertes Sprechen in nicht gestellten, unbeobachteten Kommunikationssituationen wird in Gesprächen zwischen zwei oder mehreren Beteiligten produziert. Das schließt den Vortrag schriftlich vorformulierter Texte aus. Zu den besonderen Produktionsbedingungen der gesprochenen Sprache gehören neben der geringeren Normierung die Situationsgebundenheit, die Interaktivität und die geringere Verarbeitungszeit des Sprechens. Zu den Besonderheiten der gesprochenen Sprache gehören Ellipsenbildung, das heißt Sprechen in syntaktisch unvollständigen Sätzen, die Verwendung von Interjektionen, verschiedene Korrekturphänomene sowie die Hörer- und Sprechersignale, sogenannte Gliederungssignale.

Inhaltsverzeichnis

Merkmale

Gesprochenes und geschriebenes Deutsch sind Varianten des Sprachsystems und Sprachgebrauchs. Zunächst basiert auch unsere gesprochene Sprache auf den morphologischen und syntaktischen Regeln der Schriftsprache, in der Mehrzahl der Fälle kann eine gewisse Einhaltung von Regeln in puncto Grammatik und Syntax verzeichnet werden; es werden bestimmte standardisierte Wortfolgen wie Subjekt, Prädikat und Objekt eingehalten. Da die gesprochene Sprache jedoch unter anderen Bedingungen entsteht, gibt es eine Reihe von Besonderheiten, die mit dem natürlichen Spracherwerb erlernt wurden und während des Sprechvorgangs nicht mehr bewusst wahrgenommen werden. Sie beruhen insbesondere auf der Wahrnehmung der Sprechsituation (anwesende Personen, fokussierbare Objekte etc.). Die lautliche Realisierung bietet spezifische Möglichkeiten der Nuancierung und des Emotionsausdrucks.

Die gesprochene Sprache ist ein flüchtiges Medium. Daraus ergibt sich eine geringere Vorausplanungskapazität auf der Sprecherseite und die Notwendigkeit, den Beitrag in der laufenden Interaktion zu verankern, ohne durch Unterbrechungen das Rederecht zu verlieren. Es werden andere Anforderungen an das Verstehen und Verstandenwerden gestellt, als an einen schriftsprachlichen Text, der ohne Zeitdruck verfasst und beliebig oft gelesen werden kann. Das spontane Gespräch ist interaktiv, der Hörer ist am Zustandekommen des Sprecherbeitrags durch Rückmeldungen (z.B. durch Interjektionen wie „hm“ oder durch Mimik) beinahe ebenso beteiligt wie der Sprecher selbst. Die „Redekonstellation“, das heißt in welchem Zusammenhang ich mit wem spreche, ist genau so prägend für die Kommunikation wie Alter, Rang, Geschlecht, Dialektraum, Einstellung und Verhalten der Sprechenden. Viele verbale Erklärungen können durch nonverbale Aktionen und durch den Verweis auf den gemeinsamen Erfahrungsraum eingespart werden. Detaildarstellungen zum situativen Zeigen (Deixis), zur Ellipse und zu anderen Phänomenen geben am Beispiel der deutschen Sprache Zifonun/Hoffmann/Strecker 1997.

Ellipsen

Bei den Ellipsen handelt es sich um - im Sinne der traditionellen Grammatik - unvollständige Sätze. Da auch die mündliche Kommunikation auf einer gemeinsamen Syntax und auf gemeinsamem Wissen von der Welt basiert, aber zusätzlich eine gemeinsame räumlich-situative Erfahrung existiert, erlaubt und erfordert die Sprachökonomie eine Vermeidung von Redundanzen. Ein nahezu klassischer Fall einer Ellipse besteht in einer Antwortellipse, die in dem folgenden Beispiel aufgezeigt werden soll:

  • A: Dieses Jahr fahre ich mal wieder in den Urlaub. B: Wohin? A: In die Provence. B: Allein? A: Mit meiner Frau. B: Wann? A: Im Juni.

Es handelt sich hier um eine Konstruktionsübernahme. Ein einmal errichtetes syntaktisches „Fundament“ bleibt solange gültig, bis durch einen Themenwechsel ein neues geschaffen werden muss. Innerhalb einer solchen Konstruktion wird nur das ausgesprochen, was für den Hörer überhaupt neu und informativ ist. Werden dennoch vermeintlich überflüssige Informationen gegeben, bedient sich der Sprecher vollständiger Sätze, obwohl er auch so verstanden werden könnte, misst er damit seiner Äußerung eine besondere Bedeutung bei, die auch vom Hörer wahrgenommen wird. So kann es sich um den Versuch handeln, die eigene sprachliche Kompetenz unter Beweis zu stellen. Ellipsen sind verständlich, weil die durch Mimik, Gestik oder gemeinsames Wissen erzeugten Verweise dafür sorgen, dass die Gesprächsteilnehmer ihre Syntax synchronisieren können.

„Wahrnehmungsfenster“ und Korrekturphänomene

Der Sprecher verfügt über eine nur geringe Vorausplanungskapazität. Der zeitliche Rahmen bewegt sich im Bereich von etwa 3 Sekunden. Der Hirnforscher und Gestaltpsychologe Ernst Pöppel spricht hier von einem „Wahrnehmungsfenster“, innerhalb dessen eine Integration von Reizen stattfinden kann. Sequentielle (zeitlich nacheinander ablaufende) Informationen, wie sie beim Sprechen vermittelt werden, können als gleichzeitig wahrgenommen werden. In diesem Zeitraum gelingt (abgesehen von einigen wenigen rhetorisch geschulten Menschen, die über ein großes Repertoire „vorgestanzter“ Formulierungen verfügen) selten ein Satz „mit Punkt und Komma“. Dem Sprecher liegt im Allgemeinen zu Beginn seiner Äußerung noch keine endgültige syntaktische Struktur vor. Somit entsteht häufig die Notwendigkeit, das bereits eingeleitete Sprechen abzubrechen. Gedanken werden neu strukturiert, um dann neu zu beginnen (Satzabbruch) oder bestehende Konstruktionen werden in andere überführt (Anakoluth), sodass man mit gutem Recht von einer „allmählichen Verfertigung der Gedanken beim Reden“ (Heinrich von Kleist) sprechen kann.

Eine mündliche Äußerung kann im Gegensatz zur Schriftsprache durch Korrekturen nicht mehr zurückgenommen werden, doch lässt sich der Weg der Sprachproduktion zurückverfolgen. Da es hier häufig zu Redundanzen kommt, erfüllen auch Korrekturen einen wichtigen kommunikativen Zweck: Disambiguierung (Schaffung von Eindeutigkeit), Präzisierung und Spezifizierung, inhaltliche Abschwächung oder Distanzierung. Selbstkorrekturen (Reparaturen) dienen der Verständnissicherung, selten auch der Imagesicherung. Die Regularitäten sind in Zifonun/Hoffmann/Strecker (1997:443ff.) dargestellt. Abbrüche können auch vom Interaktionspartner durch ein passendes Hörersignal, durch nonverbale Faktoren, wie einen „zweifelnden“ Blick oder ein Kopfschütteln, aber auch schlichtweg durch das Ausbleiben solcher Signale herbeigeführt werden. Ein beliebtes Spiel beim Telefonieren besteht in der Unterdrückung von Hörersignalen wie „hm“, „ja“. Nach kurzer Zeit erfolgt durch den Sprecher ein irritiertes „Bist Du noch dran?“

Gliederungssignale als kommunikatives Element der Sprache

Bis Mitte der 60er Jahre galt in Deutschland der Satz der Schriftsprache als Norm auch für die gesprochene Sprache. Im Zuge der „kommunikativ - pragmatischen Wende“ in der Linguistik, die unter der Einwirkung pragmatischer und soziolinguistischer Theorien zustande kam, wurden zu Beginn der 70er die Besonderheiten der gesprochenen Sprache gegenüber der Schriftsprache rehabilitiert. Eine große Rolle spielte auch die Kommunikationstheorie der Gruppe um Paul Watzlawick, nach der jede Kommunikation eine Einheit von Inhalts- und Beziehungsaspekt darstellt, eine Erkenntnis, der sich auch die Sprachwissenschaft auf Dauer nicht verschließen konnte. Hier waren es speziell die Gliederungssignale, die als ein kommunikatives Element ausgemacht wurden, nachdem sie zuvor bei der Verschriftung gesprochener Texte als störend galten und regelmäßig getilgt wurden. Lexikalische (durch Laute repräsentierte) Hörer- und Sprechersignale, wie zum Beispiel „äh“, „öh“, „also“ und „nicht wahr“ sorgen in der mündlichen Kommunikation dafür, dass die Portionierung einer Äußerung in kleinere Einheiten möglich gemacht und die Beziehung von Sprecher und Hörer hinsichtlich der Redeübernahme (turn - taking) und der Sicherung des Rederechts geregelt wird. Neben diesen lexikalischen Gliederungssignalen und der inhaltlich-thematischen Gliederung sind es vor allem prosodische Elemente, das heißt Stimmsenkung und -erhöhung, gefüllte und ungefüllte Pausen, die eine Binnengliederung der Sprecherbeiträge in kleinere kommunikative Einheiten bewirken. Viele psychotherapeutische Richtungen kritisieren das „uneigentliche Sprechen“, was den Gebrauch von Einleitungsfloskeln wie „Ich meine..“, „ich denke, dass..“ etc. betrifft. Hier ist anzumerken, dass es sich meist nicht um eine referentielle (inhaltlich bezogene) Verwendung solcher Floskeln handelt. Es wird lediglich der Versuch gemacht, das Rederecht zu behaupten. Der redundante Teil der Äußerung wird dabei an den Anfang gestellt, sodass bei der Vergabe der Informationen das Rederecht als gesichert gelten kann. Bei Erzählungen, die eine längere Aufmerksamkeit erfordern, erscheinen sogenannte Episodenmarken als Einleitung: „Weißt Du, was mir gestern passiert ist?“, „Hast du schon gehört?“ Hier signalisiert der Sprecher, dass er mit der Bereitschaft seiner Zuhörer rechnet, ihm für einen größeren Zeitraum das Wort zu überlassen. Oft ist mit einem falschen Signal schon die Grundlage für eine gestörte Kommunikation gesetzt. Wer im Freundeskreis seine Sätze mit „Pass mal auf…“ einleitet, kann bei Fremden missverstanden werden, die die Floskel: „Passen Sie mal auf!“ als Drohung oder Belehrung empfinden könnten.

Wissenschaft

Die Untersuchung der gesprochenen Sprache ist Teilgebiet der Sprachwissenschaft, der Kommunikationswissenschaft, der Neurolinguistik und der Rhetorik.

Die Computerlinguistik beschäftigt sich bei der Entwicklung von Spracherkennungssystemen mit der gesprochenen Sprache.

Literatur

  • Miller, George A.: Wörter. Streifzüge durch die Psycholinguistik. Heidelberg 1993
  • Pöppel, Ernst und Edinghaus, Anna-Lydia: Geheimnisvoller Kosmos Gehirn. München 1994. ISBN 3-570-12063-5
  • Lameli, Alfred: Standard und Substandard. Stuttgart 2004.
  • Rath, Rainer: Kommunikationspraxis. Analysen zur Textbildung und Textgliederung im gesprochenen Deutsch. Göttingen 1979
  • Schwitalla, Johannes: Gesprochene Sprache - dialogisch gesehen. In: Fritz, Gerd und Hundsnurscher, Franz (Hg.): Handbuch der Dialoganalyse. 1994
  • Schwitalla, Johannes: Gesprochenes Deutsch. Eine Einführung. 3., neu bearbeitete Auflage, Berlin 2006. ISBN 3-503-09805-4
  • Tinnefeld, Thomas: Mängel in der Unterscheidung zwischen geschriebener und gesprochener Sprache im Deutschen als Fehlerursache beim schriftlichen Fremdsprachengebrauch. Aachen: Shaker 1999 (Sprache & Kultur) ISBN 3-8265-4942-2
  • Watzlawick, Paul; Beavin. Janet H.; Jackson, Don D.: Menschliche Kommunikation. Formen, Störungen, Paradoxien. Bern 1972
  • Zifonun, Gisela/Hoffmann, Ludger/Strecker, Bruno: Grammatik der deutschen Sprache. Berlin/New York 1997

Siehe auch


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gesprochene Sprache — gesprochene Sprache,   in der mündlichen Kommunikation und im Alltagsgespräch (Alltagssprache) verwendete Sprache. Bedingt durch die Kommunikationssituation ist die gesprochene Sprache im Unterschied zur geschriebenen Sprache durch ihren… …   Universal-Lexikon

  • Grußformel (Gesprochene Sprache) — Die Grußformel gehört zu den Routineformeln des Phraseologismus. Sie ist eine Wortgruppe, (Formel), welche eine kommunikative Beziehung zwischen mindestens zwei Gesprächspartnern im Rahmen der Begrüßung signalisiert. Jede geschriebene oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprache und Sprachwissenschaft — Sprache und Sprachwissenschaft. Unter Sprache versteht man, ohne die verschiedenen Bedeutungen streng zu sondern, einesteils das Sprechvermögen, andernteils etwas Konkretes, die Ausübung dieses Vermögens und die dadurch in die Erscheinung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sprache — Diese Seite wird derzeit im Sinne der Richtlinien für Begriffsklärungen auf der Diskussionsseite des Wikiprojektes Begriffsklärungen diskutiert. Hilf mit, die Mängel zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! Hinweise zur Überarbeitung …   Deutsch Wikipedia

  • Sprache — Sprechvermögen; Ausdrucksform * * * Spra|che [ ʃpra:xə], die; , n: 1. <ohne Plural> das Sprechen; die Fähigkeit zu sprechen: durch den Schock verlor er die Sprache; die Sprache wiederfinden. 2. System von Zeichen und Lauten, das von… …   Universal-Lexikon

  • Sprache — Spra̲·che die; , n; 1 ein System von Lauten, von Wörtern und von Regeln für die Bildung von Sätzen, das man benutzt, um sich mit anderen zu verständigen <eine afrikanische, germanische, romanische, slawische Sprache; die deutsche, englische,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sprache: Varietäten, Familien, Stämme —   Die Sprache ist eine Eigentümlichkeit des Menschen. Ihre Bedeutung ist schon an dem zeitlichen Aufwand zu ermessen, die der Mensch ihr widmet. Seine Verständigung mit anderen, sein Handeln, Denken und Vorstellen ist von ihr durchdrungen und… …   Universal-Lexikon

  • Sprache: Einige allgemeine Eigenschaften —   Das Problem der »Ursprache« der Menschheit ist lange Gegenstand von Spekulationen und wissenschaftlichen Untersuchungen gewesen. Insbesondere wurde wiederholt versucht, von kindlichem Spracherwerb Rückschlüsse auf die Entstehung der… …   Universal-Lexikon

  • Sprache des Geistes — Die Sprache des Geistes (lat.: lingua mentis, engl.: language of thought) ist eine Hypothese, die von der Existenz einer Art Sprache ausgeht, in der Denkvorgänge stattfinden. Der bedeutendste Vertreter dieser These ist Jerry Fodor, der die Idee… …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesische Sprache — Die chinesischen oder sinitischen Sprachen bilden einen der beiden Primärzweige der sinotibetischen Sprachfamilie, der andere Primärzweig sind die tibetobirmanischen Sprachen. Chinesische Sprachen werden heute von ca. 1,2 Milliarden Menschen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”