- Ghirone
-
Ghirone Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Tessin Bezirk: Blenio Gemeinde: Blenio Postleitzahl: 6720 Koordinaten: (715407 / 158093)46.5641638.9438851247Koordinaten: 46° 33′ 51″ N, 8° 56′ 38″ O; CH1903: (715407 / 158093) Höhe: 1'247 m ü. M. Fläche: 30.35 km² Einwohner: 40 (31. Dezember 2005) Karte Ghirone ist eine Ortschaft und war seit der Abspaltung von Aquila im Jahre 1853 eine selbständige politische Gemeinde im Bezirk Blenio des Kantons Tessin in der Schweiz.
Per 22. Oktober 2006 wurde Ghirone mit Aquila, Campo (Blenio), Olivone und Torre zur neuen Gemeinde Blenio fusioniert.
Geographie
Ghirone ist die hinterste Siedlung im Bleniotal. Ein Dorf dieses Namens gibt es nicht. Die ehemalige Gemeinde umfasste die im Val Camadra links des Flusses Brenno verstreuten Weiler Aquilesco, Baselga und Cozzera. Bis ins 19. Jahrhundert war auch das auf der anderen Talseite gelegene Buttino ganzjährig bewohnt. Den höchsten Punkt des Territoriums bildet der Piz Medel (3'210 m ü. M.).
Nachbargemeinden waren von Osten aus im Uhrzeigersinn Aquila, Olivone und Campo (Blenio) im Kanton Tessin, sowie Medel (Lucmagn) und Vrin im Kanton Graubünden.
Gemeindefusion
Die vom Kantonsparlament am 25. Januar 2005 beschlossene, ursprünglich per Frühjahr 2006 geplante Fusion der fünf Gemeinden des oberen Talabschnitts wurde durch eine Beschwerde der Gemeinde Aquila verzögert. Nachdem das Bundesgericht im April 2006 die Beschwerde abgewiesen hatte, war der Weg zur Fusion frei.
Weblinks
Wikimedia Foundation.